Flüchtlingspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flüchtlingspolitik

Thema: Flüchtlingspolitik

REUTERS

Im Jahr 2016, als die Flüchtlingskrise die öffentliche Debatte prägte, waren es noch 3500 gezählte Straftaten gegen Asylsuchende.
22.02.2022 16:11

Bundesweit über 1250 Straftaten Zahl der Angriffe auf Flüchtlinge gesunken

Volksverhetzung, Sachbeschädigung, Körperverletzung - die Zahl der Angriffe auf Asylsuchende ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das zeigt eine vorläufige Statistik der von der Polizei erfassten Gewalttaten. Der Rückgang könnte mit den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen zu tun haben.

imago0147072851h.jpg
15.01.2022 17:11

Kritik an Flüchtlingspolitik Kandidat Trabert zieht Vergleich zur NS-Zeit

In seiner Rede verliest der Präsidentschaftskandidat der Linken, Gerhard Trabert, Zeilen aus einem NS-Tagebuch. Schließlich verweist er auf die Ignoranz und Kontroversen der Flüchtlingspolitik. Es gehe nicht um "historische Gleichsetzung", sondern um den Appell, nicht wegzuschauen, erklärt er.

268325758.jpg
17.12.2021 16:43

Offenbar Asylantrag in Belarus Polen meldet Grenzsoldaten als vermisst

Polen meldet an der Grenze zu Belarus einen Soldaten als vermisst. Aus Belarus heißt es, der Mann sei nicht mit Polens hartem Kurs in der Flüchtlingspolitik einverstanden und habe politisches Asyl beantragt. Warschau schiebt für das Verschwinden des Mannes hingegen eine andere Erklärung vor.

6c6a3a9eca5002ffe4a3b3634f6605ce.jpg
24.11.2021 19:50

Krisensitzung in London 31 Migranten sterben im Ärmelkanal

Seit Jahresbeginn registrieren die Behörden mehr als 30.000 Versuche, über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu fliehen. Beim Kentern eines Flüchtlingsbootes kommen nun erneut Menschen ums Leben. Die Politik in Paris und London zeigt sich entsetzt.

03 2021-11-10T160130Z_1273462639_RC2LRQ925S8T_RTRMADP_3_EUROPE-MIGRANTS-BELARUS-POLAND.JPG
20.11.2021 11:29

Experte Knaus zu Belarus "Lukaschenkos Falle schnappt zu"

Die Menschen an der EU-Grenze zu Belarus sitzen in der Falle: Lukaschenko lässt sie nicht weg und die EU lässt sie nicht rein. Migrationsforscher Knaus erklärt im Interview, warum Polen Wasserwerfer auf Menschen in Not richtet, und welchen Ausweg es gäbe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen