Armee erschießt Flüchtlinge Aktivisten: Grenzer töten syrische KinderSie wollten sich vor den Kämpfen in ihrer Heimat in Sicherheit bringen. Doch für mindestens acht Mitglieder einer syrischen Familie endet die Flucht bereits an der türkischen Grenze mit einer Tragödie. 19.06.2016
Politik "widerspricht unseren Werten" Ärzte ohne Grenzen verschmähen EU-GelderDie Helfer von Ärzte ohne Grenzen sind laut Auswärtigem Amt bei humanitären Krisen "unverzichtbar". Mit Deutschland und anderen EU-Staaten wollen die Friedensnobelpreisträger ab sofort aber nicht mehr zusammenarbeiten.17.06.2016
Phantomdebatte um Maghreb-Staaten Das Label "sicher" ist völlig irrelevantDer Bundesrat vertagt seine Entscheidung. Nun wird weiter darüber gestritten, ob die Maghreb-Staaten zu sogenannten sicheren Herkunftsländern erklärt werden können. Dabei ist die Einstufung praktisch belanglos.17.06.2016Von Issio Ehrich
Bomben auf Kliniken Ärzte ohne Grenzen beklagt HorrorjahrKriegsparteien weltweit missachten humanitäre Regeln. Millionen Syrer werden belagert, sind unterversorgt oder auf der Flucht. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen zieht ein verheerendes Fazit für 2015 und fällt über die EU ein vernichtendes Urteil.16.06.2016Von Nora Schareika
Atteste verhindern Abschiebung De Maizière rügt FlüchtlingsärzteKann es sein, dass 70 Prozent der Männer unter 40 Jahren vor einer Abschiebung krank und nicht transportfähig sind? Innenminister de Maizière zweifelt das stark an und rügt die Ärzte dafür, dass sie nicht anerkannten Asylbewerbern solche Atteste ausstellen.16.06.2016
"Ein schrecklicher Fehler" Trump greift Merkels Flüchtlingspolitik anDie deutsche Flüchtlingspolitik ist Donald Trump ein Dorn im Auge, mehrfach greift er Angela Merkel im Wahlkampf für ihre Haltung an. In einer neuen Rede legt der Milliardär nach und argumentiert mit der Kriminalitätsrate und Auswanderern.15.06.2016
Flüchtlingspakt nicht erfüllt EU: Keine baldige Visafreiheit für TürkeiIm Gegenzug für ihre Kooperation in der Flüchtlingspolitik, sollten Türken bald visafrei in die EU reisen dürfen. Laut der Brüsseler Kommission erfüllt Ankara einige Teile des Paktes aber nicht. Das ganze Abkommen droht damit zu scheitern.15.06.2016
Neues Geld für Eingliederung Bund will Millionen in Flüchtlinge investierenUm die Flüchtlingskrise in den Griff zu bekommen, will die Regierung noch mehr Geld ausgeben. Nur so könnten soziale Spannungen vermieden werden, heißt es. Die 800 Millionen Euro für die Integration soll nicht nur der Bund beisteuern. 15.06.2016
"Das harte Geschäft der Abschiebung" De Maizìere fordert mehr VerständnisAbstrakt seien fast alle für die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber, im konkreten Fall würden viele jedoch weich, klagt Deutschlands Innenminister. Er fordert für die zuständigen Behörden mehr öffentliche Unterstützung. 12.06.2016
Illegale Einreise ohne Folgen Strafverfolger arbeiten für den PapierkorbIn Deutschland gibt es 672.561 Ermittlungsverfahren gegen Flüchtlinge wegen unerlaubter Einreise und anderer Straftaten. Die meisten Verfahren werden eingestellt. Um die Arbeit zu erleichtern wollen einige Länder manche Straftaten nun "entkriminalisieren".12.06.2016