Längere Inhaftierungen möglich 20 Bundesstaaten klagen gegen Trump-PläneFür US-Präsident Trump ist den Kampf gegen illegale Einwanderung eines seiner politischen Hauptanliegen. Neue Pläne seiner Regierung, die zeitliche Obergrenze für Inhaftierungen aufzuheben, stoßen auf scharfe Kritik - und eine Klagewelle. 27.08.2019
Mehr Zeit für PD und Fünf Sterne Frist für Regierungsbildung verlängertIn Italien verschafft Präsident Mattarella den Sozialdemokraten und der Fünf-Sterne-Bewegung mehr Zeit, damit diese sich auf eine Regierungsbildung verständigen können. Die potenziellen Partner suchen noch eine gemeinsame Linie.27.08.2019
"In letzter Sekunde" 250 Migranten auf Mittelmeer gerettet Der Anfang der Woche beginnt auf dem Mittelmeer hochbrisant: Hunderte Menschen werden bei mehreren Aktionen gerettet, zum Teil "buchstäblich in letzter Sekunde".26.08.2019
Nach sechs Tagen vor Lampedusa "Open Arms"-Flüchtlinge gehen an LandTagelang ankert das Rettungsschiff "Open Arms" vor der italienischen Insel Lampedusa, an Bord mehr als 80 Flüchtlinge. An Land gehen dürfen sie nicht, Italiens Innenminister Salvini regiert mit harter Hand. Dann besichtigen Ärzte das Schiff - und es geht schnell.21.08.2019
Freundlicher Feind im Haus Merkels erbitterte GegnerDie Werte-Union ist das rechtskonservative Sammelbecken von CDU und CSU mit Hang zur AfD. Ihre Lieblingsfeindin ist Angela Merkel. Aber sie treibt auch Annegret Kramp-Karrenbauer vor sich her - und bringt sie in eine Zwickmühle.20.08.2019Von Thomas Schmoll
Italien stellt Bedingung "Open Arms"-Migranten sollen nach SpanienDie "Open Arms" befindet sich seit Tagen in unmittelbarer Nähe der italienischen Insel Lampedusa, darf die Menschen aber nicht an Land bringen. Rom präsentiert nun einen Lösungsvorschlag - geknüpft an eine Bedingung.20.08.2019
Seehofer: Sind keine Flüchtlinge Droht Syrien-Urlaubern bald Abschiebung?Hunderttausende Syrer fliehen nach Deutschland. Doch wer von diesen regelmäßig in sein Heimatland zurückkehrt, um dort Urlaub zu machen, hat nach Ansicht von Innenminister Seehofer kein Recht mehr, sich als verfolgt zu bezeichnen. Ihnen könnte künftig sogar die Abschiebung drohen.18.08.2019
Distanz zur Bundespartei Maaßen: Sachsen-CDU sollte sich abgrenzenHans-Georg Maaßen ist die Linie der Bundes-CDU längst nicht mehr konservativ genug. Deswegen gehört er der Splittergruppe Werte-Union an. Nun rät der Ex-Verfassungsschutzchef dem sächsischen Ministerpräsidenten kurz vor der Wahl: Die CDU Sachsen sollte sich von der CDU auf Bundesebene emanzipieren. 18.08.2019
Nach Gerichtsurteil Neue Kritik an Seehofer-AbkommenMit etlichen EU-Ländern wollte Innenminister Seehofer Abkommen schließen, um Flüchtlinge in bestimmten Fällen zurückschicken zu können. Am Ende ließen sich nur Spanien und Griechenland auf den Deal ein. Nun greift ein Gericht in das Verfahren ein. Das Ministerium hält aber am Vorgehen fest.14.08.2019
"Ocean Viking" blockiert Malta lässt Rettungsschiff nicht tankenDie Verteilung der Flüchtlinge ist den Mittelmeer-Anrainern ein Dorn im Auge. Deswegen versuchen sie immer wieder das Einlaufen von Rettungsschiffen zu verhindern. Nun macht Malta der "Ocean Viking" Probleme.08.08.2019