Beurteilung der Flüchtlingskrise De Maizière: Haben uns mitreißen lassenDerzeit berät die CDU über den massiven Zuzug von Flüchtlingen im Sommer 2015. Parallel dazu räumt der damalige Innenminister de Maizière Versäumnisse der Bundesregierung ein. Man sei schlicht nicht vorbereitet gewesen.11.02.2019
Deutlich länger als geplant Dauer von Asylverfahren sinkt auf halbes JahrZwar werden in Deutschland Asylverfahren immer schneller abgeschlossen - dennoch liegen sie noch weit entfernt von den Zielen der Bundesregierung. Bei Antragstellern aus manchen Ländern ziehen sich die Verfahren besonders lange hin.11.02.2019
Junge ertrunken im Mittelmeer Deutsches Rettungsschiff in "Alan Kurdi" umbenanntSein Bild ging um die Welt. Es rüttelte auf: Der syrische Junge Alan Kurdi liegt tot an einem türkischen Sandstrand, ertrunken auf der Flucht durchs Mittelmeer. Ein Rettungsschiff trägt nun seinen Namen.11.02.2019
"Ich bekomme sie gebaut" Trump beharrt auf GrenzmauerIn seiner emotionalen Rede zur Lage der Nation wirbt US-Präsident Trump erneut mit Nachdruck für den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko. Doch er spricht auch zahlreiche weitere Themen an. 06.02.2019
UNHCR: Sechs Tote pro Tag Todesrate im Mittelmeer steigt rasant anDie tödlichen Gefahren der Flucht über das Mittelmeer nehmen für Flüchtlinge und Migranten alarmierende Ausmaße an. Besonders drastisch ist die Entwicklung nach UN-Angaben zwischen Libyen und den EU-Ländern Malta und Italien.30.01.2019
Blockiertes Rettungsschiff Sea-Watch ruft Menschenrechtsgerichtshof anVor rund zehn Tagen rettet das Hilfsschiff "Sea-Watch 3" knapp 50 Flüchtlinge im Mittelmeer. Europäischen Boden haben die geretteten Menschen seitdem aber nicht betreten, denn das Schiff darf in Italien nicht anlegen. Ein Unding, so die Hilfsorganisation Sea-Watch und schaltet den EGMR ein.29.01.2019
Keine Diskussion mit Kanzlerin Merkel kommt nicht zu FlüchtlingsgesprächAnnegret Kramp-Karrenbauer beraumt innerhalb der CDU ein Gespräch an, bei dem es um die Flüchtlingspolitik gehen soll. Mithilfe des Treffens soll der parteiinterne Streit über das Thema beigelegt werden. Nun wird bekannt: Ausgerechnet Angela Merkel kommt nicht.25.01.2019
Appell vor Hunderttausenden Papst verurteilt "Erbauer von Mauern"Schon mehrfach hat sich das Oberhaupt der Katholischen Kirche gegen Ausgrenzung und Spaltung gewandt. In Panama stärkt er all jenen den Rücken, die für ein friedliches Miteinander eintreten. Es sind vor vor allem junge Menschen, die ihm zujubeln.25.01.2019
Kritik an "Überfremdung" "Volkslehrer" zu Recht entlassenIn etlichen Videos polemisiert ein Berliner Lehrer gegen die aus seiner Sicht zu vielen Migranten in den "weißen Nationalstaaten". Für die Behörden ist er damit im Schuldienst nicht tragbar. Dagegen beschwerte sich der 38-Jährige nun vor Gericht.16.01.2019
Trump bekräftigt Mauer-Forderung Neuer Migrantentreck zieht Richtung USAUS-Präsident Trump besteht auf seine Grenzmauer zu Mexiko, die Demokraten wollen dafür aber kein Haushaltsgeld locker machen. Dass sich erneut mehrere hundert Mittelamerikaner auf den Weg zur US-Grenze gemacht haben, bestärkt Trump in seiner Argumentation.15.01.2019