Mehrere Demo-Aufrufe Chemnitzer Polizei rüstet sich für den AbendNach der tödlichen Messerattacke in Chemnitz rufen mehrere rechte Gruppierungen zu Aufmärschen auf. Was folgt, sind Jagdszenen in der sächsischen Metropole. Und auch heute rechnen die Behörden mit weiteren Aktionen.27.08.2018
Rettungsschiff "Diciotti" Migranten gehen in Italien von BordDie Blockade des Rettungsschiffs "Diciotti" wird nach knapp einer Woche aufgehoben. Die 137 Migranten dürfen das Schiff verlassen. Nun steht Italiens Vize-Premier Matteo Salvini unter Druck. 26.08.2018
Vorschlag von Kramp-Karrenbauer Kommt die Dienstpflicht für Flüchtlinge?Die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für Männer und Frauen wird derzeit heiß diskutiert. Die CDU-Generalsekretärin ist dafür, auch Flüchtlinge und Asylbewerber einzubeziehen - um die Integration in die Gesellschaft zu beschleunigen.25.08.2018
Miete, Unterhalt und Abriss Leere Flüchtlingsheime kosten MillionenViele Heime für Geflüchtete in Deutschland stehen leer. Das kostet die Steuerzahler nach einem Bericht allein in Mitteldeutschland mehrere Millionen Euro. Während einige Städte die Gebäude abreißen, haben andere Kommunen alternative Ideen für die Häuser. 23.08.2018
Gefangen in der Freiheit Gerettete dürfen Schiff nicht verlassen Europa liegt für 177 Migranten auf der "Diciotti" so nah - und ist doch noch so fern: Wegen des Tauziehens um ihre Aufnahme dürfen sie aus dem Schiff nicht aussteigen. Es liegt im Hafen von Catania.21.08.2018
Ruf nach kultureller Schließung Forscher: AfD etabliert sich langfristigDie etablierten Parteien versuchen bislang weitestgehend erfolglos, AfD-Wähler zurückzugewinnen. Auch in Zukunft werden sie damit einer Studie zufolge wenig erfolgreich sein. Denn sozialpolitische Maßnahmen beeindrucken AfD-Anhänger offenbar kaum.20.08.2018
Im Herbst wird geliefert Nahles will den "Spurwechsel" durchsetzenSPD-Chefin Nahles attestiert der Großen Koalition einen mauen Start. Der unionsinterne Streit habe das Erscheinungsbild getrübt. Das soll nun anders werden. Doch zugleich steuert sie ihre Partei auf Konfrontationskurs zum Partner.19.08.2018
Perspektiven für gut Integrierte Scholz: "Abschiebepraxis läuft schief"Ausbildung, Arbeit, Deutschkenntnisse - all das ist nicht entscheidend bei der Frage, ob ein Asylbewerber in Deutschland bleiben darf oder abgeschoben wird. Vizekanzler Olaf Scholz will gut integrierten Migranten mehr Perspektiven geben. 19.08.2018
Keine falschen Anreize schaffen Hans will hohe Hürden für "Spurwechsel"Was tun mit gut integrierten Asylbewerbern, deren Antrag abgelehnt ist? Mit Saarlands Regierungschef Hans kann sich ein zweiter CDU-Regierungschef einen sogenannten Spurwechsel vorstellen. Doch er stellt auch Forderungen.18.08.2018
Weitere Hürde genommen Flüchtlingsdeal mit Griechenland steht Erst Spanien, jetzt Griechenland: Auch mit Athen ist erfolgreich über die Rücknahme von Flüchtlingen verhandelt worden. Jetzt fehlt noch Italien. Allerdings: Die Zahlen, um die es geht, sind sehr begrenzt.17.08.2018