Protestkundgebung in München 46 Afghanen im Sammelflug abgeschobenAbschiebungen nach Afghanistan bringen abgelehnte Asylbewerber in ein Krisengebiet, sagen Kritiker der Praxis. Dennoch werden erneut 46 Afghanen nach Kabul ausgeflogen. Bayerns Innenminister verteidigt das Vorgehen, in München protestieren Hunderte dagegen.15.08.2018
Merkels Bürgerdialog in Jena Sommerpause vorbei, Probleme noch daIn Jena stellt sich Kanzlerin Merkel den Fragen von 50 Bürgern. Anpackend, interessiert und lösungsorientiert will sie wirken. Damit kann sie Punkte sammeln. Die dicken Brocken warten aber noch.14.08.2018Von Benjamin Konietzny, Jena
Nach Vergewaltigung in Hamburg Politiker fordern Aufklärung - und HärteIn Hamburg soll ein 30-Jähriger eine Jugendliche vergewaltigt haben. Der Verdächtige ist vorbestraft und sein Asylantrag abgelehnt. CDU-Politiker wollen nun wissen, weshalb der Mann auf freiem Fuß und im Land war.14.08.2018
Privattrip mit Freundin Norwegischer Minister stürzt über Iran-ReiseNorwegens Rechtspopulisten wollen eine restriktive Einreisepolitik und schnelle Abschiebungen. Die 30 Jahre jüngere Freundin des Partei-Vize Sandberg aber wird im vierten Anlauf eingebürgert. Eine Reise in deren Heimat Iran kostet ihn nun alle Ämter.14.08.2018
Razzien und illegale Festnahmen Marokko deportiert Migranten in den SüdenImmer mehr Flüchtlinge aus afrikanischen Staaten durchqueren auf dem Weg nach Europa Marokko. Dort werden sie verstärkt aus Küstenregionen in den Süden deportiert. Dabei soll es zu schweren Menschenrechtsverletzungen kommen.12.08.2018
"Zustand des Alltagsrassismus" Angriffe auf Flüchtlinge gehen leicht zurückIm ersten Halbjahr dieses Jahres zählte das Innenministerium 627 Angriffe auf Flüchtlinge sowie 77 auf deren Unterkünfte. Das sind weniger als in den vergangenen Jahren. Die Linkspartei beklagt jedoch den Alltagsrassismus und kritisiert zwei andere Parteien.12.08.2018
Dublin "nicht funktionsfähig" Merkel verspricht Spanien HilfeSpanien wird zum neuen europäischen Brennpunkt der Flüchtlingskrise. Verhandlungen mit Marokko sollen helfen, das Problem einzudämmen. Dafür sagt Merkel ihrem spanischen Amtskollegen Sánchez Unterstützung zu. 11.08.2018
Auf dem Weg nach Deutschland Abgeschobener Afghane kehrt zurückSeine Klage gegen die Ablehnung des Asylbescheids lief noch. Trotzdem wurde ein junger Afghane aus Deutschland abgeschoben. Eine Panne, räumten die Behörden ein. Nun kann er weiter in Deutschland um Asyl kämpfen.08.08.2018
Rückführungen nach Spanien Regierung schließt ersten FlüchtlingsdealDas erste der von Innenminister Seehofer angestrebten Abkommen mit EU-Partnerländern zur Rückführung von Flüchtlingen steht. Ab Samstag können Migranten, die bereits in Spanien registriert wurden, innerhalb von 48 Stunden zurückgeschickt werden.08.08.2018
Kein "grenzenloses" Willkommen Wagenknecht umreißt "Aufstehen"-ZieleLinke-Fraktionschefin Wagenknecht will enttäuschte Linke mit ihrer Bewegung "Aufstehen" einsammeln. Diese werde sich mit Konzernen und Superreichen anlegen, schreibt sie. Der Rechtsruck in Deutschland ist für sie überwiegend "der falsche Ausdruck von Wut".06.08.2018