Merkel im RTL-Sommerinterview "Die Stimmung im Land ist angespannt"Wie gespalten ist Deutschland? In den vergangenen Tagen ist die Debatte über die Flüchtlingspolitik auf den Straßen von Chemnitz eskaliert. Kanzlerin Merkel spricht von bedauerlichen Dingen. Jeder müsse nun Position beziehen.06.09.2018
Chemnitz-Empörung verständlich Dobrindt: Flüchtlinge haben Politik verändertIn der Migrationsdebatte findet Seehofer harte Worte - er nennt sie die "Mutter aller Probleme". So drastisch will CSU-Landesgruppenchef Dobrindt das zwar nicht aussprechen. Doch wenige Wochen vor der Landtagswahl stellt auch er die Flüchtlingsdebatte ins Zentrum. 06.09.2018
Innenminister erhebt Vorwürfe Salvini meldet Flüchtlinge als verschwundenTagelang harren 144 Flüchtlinge an Bord des Rettungsschiffs "Diciotti" aus, weil Italiens Innenminister Salvini sie zunächst nicht an Land gehen lässt. Dieser behauptet nun, dass 50 der Geflüchteten verschwunden seien - und zweifelt deren Fluchtursachen an.06.09.2018
Seehofer verteidigt Demos "Migration ist Mutter aller Probleme"Innenminister Seehofer sagt lange nichts zu den Ausschreitungen in Chemnitz. Am Rande der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe äußert er nun Verständnis für die Empörung der Menschen. Und er findet deutliche Worte zum Thema Migration.06.09.2018
"Anstand der Zuständigen" Gabriel wäre als Kanzler längst in ChemnitzSeit nunmehr einer Woche brodelt es in Chemnitz. Aus der Trauer um den gewaltsamen Tod eines 35-Jährigen ist längst die Auseinandersetzung zwischen Rechten und Demokraten geworden. Ex-SPD-Chef Gabriel kritisiert die zaudernde Bundesregierung.03.09.2018
Debatte um Sami A. Seehofer will Gefährder abschiebenDie unrechtmäßige Abschiebung von Sami A. löst auch eine Debatte um den Umgang mit Gefährdern aus. Innenminister Seehofer spricht sich dafür aus, diese des Landes zu verweisen. Skeptisch äußert er sich zu Rücknahme-Verträgen mit EU-Staaten.01.09.2018
Rechte rufen zu Protesten auf Kretschmer reist nach ChemnitzIn Sachsen drohen weitere unruhige Tage: Die rechte "Bürgerbewegung Pro Chemnitz" ruft zu einer neuen Kundgebung auf, um Ministerpräsident Kretschmer zu empfangen. Der CDU-Politiker will am Abend mit Bürgern ins Gespräch kommen.30.08.2018
"Wir brauchen dabei Hilfe" Die große Ratlosigkeit nach Chemnitz"Dieser Kampf geht alle an", sagt Ministerpräsident Kretschmer. Nach der zweiten Krawallnacht in Chemnitz müht sich die sächsische Landesregierung um Stärke. Doch zunehmend wird deutlich: Die Aufgabe ist gewaltig.28.08.2018Von Jürgen Wutschke
Moskau in Syrien in der Pflicht Merkel und Trump besorgt über Lage in IdlibIdlib ist die letzte noch von Aufständischen kontrollierte Provinz in Syrien. Aktiv sind dort vor allem islamistische Gruppen und Dschihadisten. Die syrische Armee hat mit Luftangriffen begonnen. Bundeskanzlerin Merkel und US-Präsident Trump telefonieren.28.08.2018
Diskussion um Schiff "Diciotti" Flüchtlinge sollen nicht nach AlbanienDie Diskussionen darüber, welches Land die Flüchtlinge der "Diciotti" aufnimmt, dauern seit Tagen an. Schließlich erklärt sich unter anderem Albanien bereit, 20 Menschen aufzunehmen. Doch nun wird angezweifelt, ob das überhaupt legal ist. 27.08.2018