Hilfe für 629 Menschen "Aquarius"-Flüchtlinge auf Weg nach SpanienSeit dem Wochenende harren mehr als 600 Flüchtlinge in einem Hilfsschiff auf dem Mittelmeer aus, weil Italien ihnen die Einreise verweigert. Nun geht es nach Spanien.12.06.2018
Streit mit Merkel Mehrheit der Unionsfraktion hält zu SeehoferInnenminister Seehofer will der Bundespolizei das Recht geben, Flüchtlinge an der deutschen Grenze abzuweisen. Kanzlerin Merkel lehnt das ab. Die Mehrheit der Abgeordneten von CDU und CSU stehen allerdings auf Seehofers Seite.12.06.2018Von Hubertus Volmer und Christian Rothenberg
Seehofer pocht auf Asylplan CSU unnachgiebig - SPD springt Merkel beiDer Streit über die Flüchtlingspolitik flammt wieder auf. Kanzlerin Merkel bremst die Pläne von Innenminister Seehofer vorerst aus. Zentraler Streitpunkt: Soll Deutschland künftig Flüchtlinge an der Grenze zurückweisen? Auch die SPD mischt sich ein.12.06.2018
Fingerzeig in Flüchtlingspolitik Häfen dicht: Italiens neue harte HandEine Kraftprobe mit Ansage: Italien macht in der Flüchtlingskrise ernst und sendet so ein deutliches Signal - auch für den EU-Gipfel Ende Juni. In Deutschland geraten Innenminister Seehofer und Kanzlerin Merkel aneinander.12.06.2018
Wagenknecht polarisiert Streit bei Linke bricht offen ausDie Flüchtlingspolitik sorgt seit Monaten für heftige Debatten in der Linkspartei. Auf dem Parteitag lässt sich die Spaltung nicht mehr wegmoderieren. Dabei wehrt sich Fraktionschefin Wagenknecht gegen Diffamierungen.10.06.2018
Linken-Parteitag in Leipzig Kipping rät Lafontaine zum SchweigenLinken-Chefin Kipping spricht in versöhnlichem Ton über ihre innerparteiliche Rivalin, Fraktionschefin Wagenknecht. Doch sie macht klar: Wagenknecht und auch Lafontaine sprechen mit ihren flüchtlingspolitischen Positionen nicht für die Partei.09.06.2018Von Hubertus Volmer, Leipzig
"Axt an Europa" gelegt Kretschmann attackiert Seehofers PolitikKommende Woche will Innenminister Seehofer seinen Masterplan Migration vorstellen. Doch schon zuvor präsentiert sich der CSU-Chef bei diesem Thema als Hardliner. Für Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann ein gefährlicher Weg.09.06.2018
Spannung vor Bundesparteitag Frauenduell beherrscht die LinkeRotes Wochenende in Leipzig - die Linke lädt zum Bundesparteitag. Vor der Wahl ihres Vorstandes gibt es Uneinigkeit bei wichtigen Themen. Im Mittelpunkt des Streits stehen Katja Kipping und Sahra Wagenknecht.08.06.2018Von Wolfram Neidhard
Befristete Verträge laufen aus Seehofer will Bamf-Mitarbeiter behaltenEs klingt nach bürokratischem Irrsinn: Weil zahlreiche befristete Verträge im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auslaufen, müssten neue Mitarbeiter eingestellt und angelernt werden. Innenminister Seehofer will nun betroffene Verträge umwandeln.07.06.2018
Debatte im Bundestag Kritik an GroKo-Plänen für FamiliennachzugAb September dürfen einige Flüchtlinge in Deutschland ihre Familie nachholen. Allerdings sind dem enge Grenzen gesetzt. Für die Opposition ein Skandal und eine Grausamkeit. Für die Regierung ein Akt der Humanität.07.06.2018