Interview zum Bamf-Skandal Warum will die FDP einen U-Ausschuss?Die FDP will einen Untersuchungsausschuss nicht nur zum Bamf-Skandal, sondern zur gesamten Flüchtlingspolitik. Die Grünen sperren sich bisher noch dagegen. Der FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle erklärt im Interview, wie seine Partei das ändern will.22.05.2018
Altenas Bürgermeister verletzt "Er sollte nur Angst haben"Mit einem Messer sticht Werner S. Auf den Bürgermeister von Altena ein. Der Politiker leicht verletzt. Nun steht der Angreifer vor Gericht und bestreitet eine Tötungsabsicht. Die Tat bereue er zutiefst.22.05.2018
Aufarbeitung der Bamf-Affäre Seehofer: Es muss eine Menge geschehenDas Bundesinnenministerium versucht weiter, der Affäre im Bamf Herr zu werden. Es gebe viel aufzuklären, sagte Ressortchef Seehofer. Zugleich deutet er an, das Überlastung eine wesentliche Rolle gespielt haben könnte.22.05.2018
Manipulierte Asylverfahren Die Bamf-Affäre blamiert die GroKoDie Vorfälle im Bamf sind verheerend. Die Bundesregierung ist auch mit dem Ziel angetreten, das Vertrauen vieler enttäuschter Wähler zurückzugewinnen - aber sie versagt ausgerechnet beim Thema Flüchtlinge.21.05.2018Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Asyl-Skandal in Bremen Bamf-Zentrale weiß länger von MissständenDie Nürnberger Zentrale des Flüchtlingsbundesamtes weiß offenbar schon länger vom möglichen Asylmissbrauch in der Bremer Außenstelle. Ein leitender Beamter ordnet daraufhin die Prüfung der Fälle an - allerdings "geräuschlos" und nicht "bis ins Detail". 20.05.2018
Finanzplan des Bundes bis 2022 Asylpolitik kostet rund 78 Milliarden EuroDie Unterbringung und Integration von Tausenden Flüchtlingen kosten den Bund einen Milliardenbetrag. Der größte Posten der Asylpolitik liegt allerdings im Ausland. Eine Klage der AfD gegen die Maßnahmen der Regierung Merkel hat indes wohl wenig Aussicht auf Erfolg.19.05.2018
Manipulierte Asylverfahren Bamf hat den Skandal, Seehofer den ÄrgerÜber Jahre gab es massenweise falsche Asyl-Entscheidungen in Bremen. Warum bemerkte das so lange niemand? Die Präsidentin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge liefert weitere Details zu den Vorgängen in ihrer Behörde.18.05.2018Von Christian Rothenberg
Affäre in Bremer Außenstelle Bamf überprüft 18.000 BescheideNoch immer ist unklar, wie viele der Asyl-Bescheide der Bremer Bamf-Filiale fälschlich ergangen sind. Die Behördenleitung lässt nun alle Vorgänge der vergangenen 18 Jahre durchleuchten. Dutzende Mitarbeiter sind mit der Revision beschäftigt.18.05.2018
Zuwanderung steigt Söder will Flüchtlinge notfalls zurückweisenFür Bayerns Ministerpräsident Söder ist sein Bundesland ein Vorbild für ganz Deutschland. Auch bei den geplanten Ankerzentren will er ganz vorn mit dabei sein. Funktionieren diese aber nicht, sollen Flüchtlinge bereits an der Grenze zurückgeschickt werden. 18.05.2018
Fehlverhalten einiger Seehofer verteidigt das BamfMassenhaft sind in der Bremer Außenstelle des Bamf manipulierte Bescheide ausgestellt worden. Die Affäre bringt inzwischen auch Innenminister Seehofer unter Druck. Der gibt sich gelassen.17.05.2018