Zwei Sätze, ein Riss Was man vom CDU-Parteitag wissen mussGeschlossenheit sollte das Signal des CDU-Parteitags in Essen sein. Fast hätte es auch halbwegs geklappt. Doch Angela Merkel spielte nicht mit. Klar ist: Die Union ist sehr viel konservativer als ihre Vorsitzende.07.12.2016Von Hubertus Volmer, Essen
Interview mit Carsten Linnemann "Die Kanzlerin allein reicht nicht mehr"Eine Botschaft des CDU-Parteitags sei, dass es nicht mehr reiche, sich auf die Kanzlerin zu konzentrieren, sagt der CDU-Politiker Linnemann. Auch Merkel wisse, dass die Strategie der asymmetrischen Demobilisierung nicht mehr funktioniere – "Gott sei dank".07.12.2016
Was ist mit den Konservativen? Das sagt die Basis über MerkelWenn man sich unter den Delegierten auf dem CDU-Parteitag in Essen umhört, stößt man auf sehr unterschiedliche Stimmen. "Es gibt einfach keine Debatten in der CDU", sagen die einen. "Wir sind eine Volkspartei, da müssen die Konservativen ertragen, dass es mehrere Meinungen gibt", sagen die anderen.06.12.2016Von Hubertus Volmer, Essen
Scharfe Kritik aus der CDU-Basis Merkel mit schwachem Ergebnis wiedergewähltIhre Rede reißt viele Delegierten mit, es gibt minutenlangen Applaus. In der folgenden Aussprache gibt es aber auch scharfe Kritik an CDU-Chefin Merkel. Das schlägt sich auch in ihrem Wahlergebnis nieder: Es ist das zweitniedrigste überhaupt.06.12.2016
"Ihr müsst mir helfen" Merkel will der CDU noch mehr zumutenSie habe der CDU einiges zugemutet, sagt Bundeskanzlerin Merkel auf dem Parteitag in Essen. Und sie könne nicht versprechen, "dass die Zumutungen in Zukunft weniger werden". Die Delegierten belohnen ihre Ankündigung mit elf Minuten Applaus.06.12.2016Von Hubertus Volmer, Essen
"Mein erklärtes politisches Ziel" Merkel: Flüchtlingsjahr 2015 wiederholt sich nichtWieder einmal erklärt Kanzlerin Merkel: Zu einer Lage wie 2015 soll es in Deutschland nicht noch einmal kommen. Auf dem CDU-Parteitag prangert sie zudem scharf die russischen Angriffe in Syrien an und spricht von einer "Schande" in Aleppo.06.12.2016
"Ich kann viel zurückgeben" Fetsum will mal kurz die Welt rettenHoffen und Glauben sind wichtig, findet er. Mutig sein. Etwas wagen, auch wenn es scheitern kann. Hauptsache, was tun. Stück für Stück, "Peace by Peace". Mit n-tv.de spricht Sänger Fetsum über seine Pläne, "die deutsche Außenwirkung" und reiche Freunde. 06.12.2016
Studentin in Freiburg getötet Wendt macht Zuwanderung mitverantwortlichEin 17-Jähriger steht im Verdacht, eine Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet zu haben. Er ist ein afghanischer Flüchtling. Es entbrennt erneut eine Debatte über Zuwanderung, in die sich nun auch ein Polizeigewerkschafter einmischt.05.12.2016
Druck auf abgelehnte Asylbewerber McKinsey entwirft RückkehrmanagementDeutschland ist ein Unternehmen, ankommende Flüchtlinge vor allem ein Kostenfaktor. So rechnen die Unternehmensberater von McKinsey und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab. Ihr eigener Dienst war auch nicht billig.04.12.2016
CDU-Mitglied hat Flüchtlingsfrage So antwortet Merkel einem ÄngstlichenBei einer Fragestunde im Internet fragt ein CDU-Mitglied die Kanzlerin, warum sie ihre Migrationspolitik nicht ändere. Er selbst habe zum ersten Mal in seinem Leben "richtig Angst", sagt er. Sie nehme diese Angst ernst, antwortet Merkel. Dann folgt ihre Erklärung.01.12.2016Von Hubertus Volmer