"Ende der Zwei-Staaten-Lösung" Israels Siedlergesetz löst Entsetzen ausIsraels neues Siedlergesetz sorgt international für schärfste Reaktionen. Palästinenser sprechen vom Ende der Zwei-Staaten-Lösung. Rechtsreligiöse feiern den als "Landraub" kritisierten Schritt.07.02.2017
Französische Präsidentenwahl Stürzt Fillon über "Penelope-Gate"?Drei Monate vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich ist der konservative Kandidat François Fillon beschädigt. Der Skandal könnte den Ausgang der Wahl massiv entscheiden - auch zugunsten von Marine Le Pen.02.02.2017Von Christian Rothenberg
"Madame Propre" gegen alle Hamons Sieg erhöht Le Pens ChancenMit Benoît Hamon geht ein linker Selbstdarsteller für die Sozialisten in die Präsidentschaftswahl in Frankreich. Freuen kann sich darüber der Front National: Denn das Feld der Mitbewerber um das höchste Staatsamt bleibt für Marine Le Pen schlagbar.30.01.2017Von Alexander Oetker
Klar vor Frankreichs Ex-Premier Hamon gewinnt Sozialisten-VorwahlDas Ergebnis ist deutlich: Benoît Hamon gewinnt die Stichwahl um die Präsidentschaftskandidatur der französischen Sozialisten. Damit vollzieht die Partei von Präsident François Hollande einen Linksruck.29.01.2017
"Wichtige Rolle für Frieden" Trump und Merkel betonen Nato-BedeutungDer mächtigste Mann der Welt telefoniert mit der mächtigsten Frau der Welt. Dabei geht es um wichtige Themen der Weltpolitik, wie zum Beispiel die Lage im Nahen Osten, die Beziehungen zu Russland - und um die Nato.28.01.2017
Erstes Telefonat seit Amtsantritt Worüber Merkel und Trump streiten werdenDonald Trump greift heute zum Telefonhörer. Neben Gesprächen mit den Präsidenten Frankreichs und Russlands kommt es auch zum Gedankenaustausch mit Angela Merkel. Es dürfte keine allzu harmonische Konversation werden.28.01.2017Von Johannes Graf
Treffen von Merkel und Hollande EU-Länder sollen Trump die Stirn bietenAngesichts neuer Herausforderungen für die Europäische Union rufen Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatspräsident Hollande zur Geschlossenheit auf. Die einzelnen Mitglieder müssten sich in ihrer Haltung stärker annähern.27.01.2017
Warnung vor Abdriften Russlands Fillon will Europäer wachrütteln Mit François Fillon könnte bald ein kantiger Konservativer im Pariser Élyséepalast sitzen. In Berlin ruft der französische Präsidentschaftskandidat die Europäer zu mehr Selbstbewusstsein auf. Fillon will die Beziehungen zu Russland verbessern.23.01.2017
Stichwahl bei Frankreichs Linken Hamon und Valls ringen um KandidaturWer geht anstelle des Amtsinhabers Hollande für Frankreichs Sozialisten ins Rennen um die Präsidentschaft? Bei der Vorwahl erreicht wohl keiner der Bewerber die absolute Mehrheit. Wahrscheinlich kommt es zur Stichwahl zwischen Valls und Hamon.22.01.2017
Élyséekandidaten der Sozialisten Sieben Zwerge in aussichtsloser MissionDen französischen Sozialisten droht bei den Präsidentschaftswahlen im Frühjahr ein Desaster. Noch streiten sich sieben Kandidaten darum, wer die Partei in die Bedeutungslosigkeit führen darf.22.01.2017Von Christoph Rieke