Treffen mit US-Demokraten Biden-Rückzug crasht Heils Mittagessen in WashingtonAuch deutsche Politiker reagieren erleichtert auf Bidens Rückzug. Ist Trump noch zu verhindern? Erste Erkenntnisse erlangt der deutsche Arbeitsminister Heil direkt in Washington - zwischen Salat und demokratischen Wahlkämpfern.22.07.2024
"Verdient Anerkennung" Kanzler Scholz würdigt Rückzug BidensDer Schritt von Joe Biden, aus dem Rennen um die US-Präsidentschaft auszutreten, stößt in Deutschland auf große Anerkennung. Neben Kanzler Scholz zollen dem 81-Jährigen auch andere Politiker Respekt.21.07.2024
CDU-Chef grenzt sich von AfD ab Merz: "Wir sind Patrioten und keine Nationalisten"Die CDU startet mit Parteichef Merz in den Wahlkampf für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Merz warnt vor dem Nationalismus der AfD und lobt den thüringischen CDU-Spitzenkandidaten Voigt. Der habe Björn Höcke "ein bisschen die Maske vom Gesicht" geholt.18.07.2024
Auch Ampel kommt schlecht weg Kanzlerfrage: Merz liegt bei Deutschlands Elite klar vor ScholzDie nächste Bundestagswahl ist noch eine Weile hin. Wer der kommenden Regierung als Kanzler vorstehen soll, ist für die Elite Deutschlands aber bereits klar: CDU-Chef Merz. Konzernlenker, Spitzenpolitiker und -beamte haben den Glauben an Kanzler Scholz verloren. 18.07.2024
Ex-CDU-Chef im Frühstart Laschet lobt Merkels Flüchtlingspolitik: "Damals haben wir es geschafft"Die Altkanzlerin wird 70 Jahre alt - und Parteikollegen gratulieren. Der ehemalige CDU-Chef Laschet lobt ihr Verhandlungsgeschick und ihre Menschlichkeit in der Flüchtlingskrise. Mit Friedrich Merz habe sich Merkel etwas versöhnt.17.07.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die StammwählerNach Außenministerin Baerbocks Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur wird Bundeswirtschaftsminister Habeck als grüner Spitzenkandidat gehandelt. Das Trendbarometer zeigt: Nicht einmal jeder fünfte Deutsche traut Habeck zu, die Grünen wieder in der Mitte der Gesellschaft zu verankern. Für die Union geht es hingegen aufwärts.16.07.2024
BSW: Wähler nicht enttäuschen Wagenknecht fürchtet Schaden in möglichen LandesregierungenDas BSW existiert erst wenige Monate, erreicht bei Wahlen und in Umfragen aber bereits anständige Werte. Parteichefin Wagenknecht denkt bereits an mögliche Regierungsbeteiligungen - aber nicht etwa auf Landesebene. Das könne gar schädlich sein, glaubt sie.15.07.2024
Wer wird Unionskandidat? Söder in Umfrage zu Kanzlerfrage vor MerzDie Union spielt Einigkeit vor und hat die finale Entscheidung über ihren Kanzlerkandidaten vorerst auf den Herbst verschoben. Doch in einer Umfrage liegt CSU-Chef Söder vor CDU-Chef Merz. Zuletzt deutet Söder bereits an, dass er für eine Kandidatur bereitstünde, wenn Merz ihn darum bitten würde.13.07.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Versetzung akut gefährdet: Ampel auf Rekord-TiefNiemand kommt auf die Idee, der Ampel ein "sehr gut" ins Zeugnis zu schreiben, unterm Strich erhält die Bundesregierung eine schlechte 4. Alle drei Regierungsparteien zusammen liegen im Trendbarometer auf einem neuen Tiefstwert.09.07.2024
Russischer Sender in Berlin Von Putins Enkeln auf einer deutschen Schule bis zum CSD in MarzahnDer Sender OstWest hat das Ziel, der russischen Propaganda etwas entgegenzusetzen. Die Zuschauer bekommen unabhängige Informationen über Deutschland und die Welt - auf Russisch. Die Zielgruppe lebt in Deutschland, aber auch in der Ukraine und im Baltikum.07.07.2024Von Dimitri Blinski