Besseres Ergebnis als Merz Linnemann zum CDU-Generalsekretär gewählt
06.05.2024, 17:53 Uhr Artikel anhören
Bisher übte Linnemann das Amt nur kommissarisch aus.
(Foto: picture alliance/dpa)
Auf dem Parteitag in Berlin wählen die Christdemokraten mit 91,4 Prozent Carsten Linnemann als CDU-Generalsekretär. Seit vergangenem Jahr übt er das Amt bereits kommissarisch aus.
Der CDU-Parteitag hat Generalsekretär Carsten Linnemann klar ins Amt gewählt. Der 46-Jährige erhielt 91,4 Prozent der gültigen Delegiertenstimmen. Linnemann übte den Posten bisher nur kommissarisch aus. Er hatte das Amt des CDU-Generalsekretärs Mitte vergangenen Jahres übernommen, nachdem Parteichef Friedrich Merz sich vom damaligen Amtsinhaber Mario Czaja getrennt hatte.
Unter Linnemanns maßgeblicher Federführung hatte die CDU ihr neues Grundsatzprogramm ausgearbeitet, das am Dienstag auf dem Parteitag verabschiedet werden soll. Linnemann nahm die Wahl an und bedankte sich für das Vertrauen. CDU-Chef Friedrich Merz dankte Linnemann für seine bisherige Arbeit und sagte, er freue sich auf die kommenden beiden Jahre mit dem Generalsekretär. Damit Linnemann dabei fit bliebe, überreichte er diesem dann einen Karton, in dem sich Laufschuhe befanden.
Der 46-jährige Linnemann erhielt bei seiner Wahl ein besseres Ergebnis als CDU-Chef Merz. Dieser war kurz zuvor mit 89,8 Prozent im Amt bestätigt worden. "Ich freue mich auf die Arbeit, die jetzt vor uns liegt in den nächsten zwei Jahren", sagte Merz im Anschluss. Dies würden harte Jahre, aber die CDU werde sie mit Rückenwind aus diesem Parteitag bestehen. Vor der Abstimmung hatte Merz demonstrative Unterstützung führender Partei-Kollegen erhalten. NRW-Regierungschef Hendrik Wüst appellierte an die Delegierten, Merz den Rücken zu stärken. "Lasst uns ein Signal der Geschlossenheit senden."
Quelle: ntv.de, lme/dpa/AFP