Upamecano bald in München? Salihamidzic lobt RB-Verteidiger zu BayernDayot Upamecano von RB Leipzig bekommt nach dem Topspiel der Fußball-Bundesliga gegen den FC Bayern ein Sonderlob von Münchens Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Der junge Franzose gilt als Wunschspieler des deutschen Rekordmeisters - aus gutem Grund.14.02.2020Von Marc Affeldt
Neuer Chef bei Hertha BSC? Wie Windhorst den Klinsmann-Wirbel nutztDie mächtigen Männer von Fußball-Bundesligist Hertha BSC setzen der Zusammenarbeit mit Jürgen Klinsmann ein Ende. In den Vordergrund tritt dabei ausgerechnet der "Freund und Vertraute": Investor Lars Windhorst nutzt das Rampenlicht geschickt, um seine Position zu stärken.14.02.2020Von Vivian Micks
50 Millionen allein für Antritt FC Bayern darf wohl zur Klub-WM-PremiereDie Klub-WM wird reformiert - und für die teilnehmenden Klubs deutlich lukrativer. 50 Millionen US-Dollar soll es allein als Antrittsprämie geben. Weil die Auswahl der Vereine in Europa über das Uefa-Ranking laufen soll, wird wohl der FC Bayern profitieren. 13.02.2020
Abwehrschwäche als Reizthema BVB will Kunst mit Zweikampfhärte konternWeniger Kunst, mehr Zweikampfhärte - beim BVB diskutieren sie über ihre Abwehrschwäche. Gegen Frankfurt und Paris will es der Fußball-Bundesligist besser machen als bei den jüngsten Niederlage in Bremen und Leverkusen. Gelingt das nicht, drohen turbulente Zeiten. 13.02.2020
Hertha richtet über Klinsmann Windhorst watscht den "Weltstar" abJürgen Klinsmann hat bei Hertha BSC keine Zukunft mehr. Der Fußball-Bundesligist lässt keinen Zweifel, dass der 55-Jährige der große Verlierer der Rücktrittsposse ist. Die Ambitionen aber bleiben dieselben - und damit müssen alle Trainerkandidaten gewarnt sein.13.02.2020Von Anja Rau
Keine Rückkehr in Aufsichtsrat Klinsmann kontrolliert bei Hertha nichts mehrNach seinem Rücktritt als Trainer von Hertha BSC kehrt Jürgen Klinsmann nicht in den Aufsichtsrat zurück. Das teilen der abstiegsbedrohte Berliner Fußball-Bundesligist und Investor Lars Windhorst mit. Der will an Bord bleiben. Aber wie geht's sportlich weiter?13.02.2020Von Stefan Giannakoulis
Die Pressekonferenz im Re-Live So erklärt Hertha BSC das Klinsmann-AusDie Zeit von Jürgen Klinsmann bei Hertha BSC ist endgültig vorbei. Nach dem Rücktritt als Trainer soll er laut Investor Lars Windhorst auch nicht mehr dem Aufsichtsrat angehören. Eine mögliche Hintertür für eine Rückkehr schlägt Präsident Werner Gegenbauer vehement zu. 13.02.2020Von Tobias Nordmann
Wie geht's weiter bei Hertha? Jürgen Klinsmann hat endgültig verlorenBevor sich die Verantwortlichen von Hertha BSC zu den skurrilen Umständen des Rückzugs von Trainer Jürgen Klinsmann äußern, richtet sich der 55-Jährige an die Öffentlichkeit. Er lobt sich, er entschuldigt sich (ein bisschen) und er legt seine Zukunft beim Klub in fremde Hände.13.02.2020Von Tobias Nordmann
Liverpool darf nicht satt werden Warum Coach Klopp Werner wirklich willJürgen Klopp will Timo Werner, um seine Elite-Mannschaft noch besser zu machen. Liverpool darf bei allen Siegen nicht den Hunger auf Erfolge verlieren und der RB-Stürmer passt perfekt ins Spielsystem. Aber was, wenn auf einmal auch Weltmeister Mbappé bei den Reds aufspielt?12.02.2020Von David Bedürftig