Kompetenz-Streit eskaliert Klinsmann greift Hertha-Manager Preetz anPer Livestream äußert sich Jürgen Klinsmann zu seinem plötzlichen Abschied bei Hertha BSC. Den Trainer stört es, dass er sich die sportliche Leitung mit Manager Michael Preetz teilen musste. Sein angekündigter Fan-Dialog verkommt zum Rechtfertigungsmonolog.12.02.2020Von Torben Siemer & David Bedürftig
Sogar Windhorst überrumpelt Hertha will reden - Klinsmann drängelt vorDie Verantwortlichen bei Hertha BSC brechen ihr Schweigen. Der überraschende Rücktritt von Trainer Jürgen Klinsmann wirft einfach zu viele Fragen auf. Sogar Investor Lars Windhorst will reden. Ihnen zuvor kommt aber - wieder einmal - Klinsmann selbst.12.02.2020
Hertha revidiert Degradierung Klinsmann ist weg - Torwarttrainer wieder daAls Jürgen Klinsmann im November 2019 seinen Job als Trainer bei Hertha BSC antritt, muss Torwarttrainer Zsolt Petry gehen. Nun ist es andersherum: Der Fußball-Bundesligist revidiert die Personalentscheidung im Trainerstab, die offenbar nur auf einer Kränkung Klinsmanns basierte.12.02.2020
Ein Modell, das es nicht gibt Der große Irrtum von Jürgen KlinsmannJürgen Klinsmann war bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC angetreten, um die großen Ziele von Investor Lars Windhorst mit sportlichen Inhalten zu füllen. Überraschend schnell bricht er seine Mission ab. Wohl auch, weil er als Reformer zu viel Macht wollte.12.02.2020Von Tobias Nordmann
Wenig Macht, viel Widerstand Klinsmann nennt Gründe für seinen RücktrittJürgen Klinsmann will "mehr Power" und ist unzufrieden damit, wie bei deutschen Fußball-Klubs die Aufgaben verteilt sind. Die Konsequenz: der 55-Jährige tritt als Trainer bei Hertha BSC zurück. Allerdings bleibt er im Aufsichtsrat. Spekulationen über ein Nachtreten gegen Manager Preetz weist er aber zurück.11.02.2020
Klinsmann, die Macht, das Geld Wie soll das bei der Hertha klappen?Trainer Jürgen Klinsmann spricht mit dem Investor, nicht aber mit dem Klub. Er schmeißt hin und setzt sich in den Aufsichtsrat. Dort soll er nun aufpassen, dass Manager Michael Preetz das viele Geld richtig ausgibt. Eine Soap? Willkommen bei Hertha BSC.11.02.2020Eine Analyse von Tobias Nordmann und Stefan Giannakoulis
Was soll das? Klinsmann stürzt die Hertha ins ChaosEr tritt an, um als Trainer Hertha BSC vor dem Abstieg aus der Bundesliga zu retten. Vor allem aber, um aus dem Verein einen Großstadtklub, eine internationale Top-Kraft zu machen. Nun schmeißt Jürgen Klinsmann hin. Ein Desaster.11.02.2020Ein Kommentar von Tobias Nordmann und Stefan Giannakoulis
Spott und Häme für Ex-Trainer So reagiert das Netz auf Klinsmanns RücktrittDie Nachricht erwischt Hertha BSC eiskalt: Jürgen Klinsmann gibt ohne Vorwarnung sein Amt als Trainer des Fußball-Bundesligisten auf. Während der Verein um Worte ringt, bricht im Internet ein Sturm von Spott und Häme gegen den 55-Jährigen los.11.02.2020
Als Trainer kein Vertrauen Klinsmann überrascht Hertha mit RücktrittÜberraschung bei Hertha BSC: Bei Facebook verkündet Jürgen Klinsmann seinen Rücktritt als Trainer des Fußball-Bundesligisten. Er erklärt seine Entscheidung damit, dass er nicht das uneingeschränkte Vertrauen für seine Arbeit genieße. Der Klub war vorab nicht informiert.11.02.2020
"Sabine" und andere Spielabsagen Als Calmund den FC Bayern reinlegen wollteSpielabsagen aufgrund des Wetters gab es in der Vergangenheit häufiger. Aber nicht immer sind alleine Sturm, Schnee und Eis an ausgefallenen Partien schuld. Man glaubt kaum, wie erfinderisch Bundesliga-Offizielle sind, wenn das Wetter ihnen vermeintlich in die Karten spielt.11.02.2020Eine Kolumne von Ben Redelings