"Ich bin süchtig nach Toren" Der gierigste Lewandowski, den es je gabWas für ein grandioser Auftritt von Robert Lewandowski! Der unersättliche Stürmer des FC Bayern erzielt beim Kantersieg der Münchener vier Tore innerhalb einer knappen Viertelstunde. So schnell war noch kein Torjäger in der Königsklasse. Für die Bayern wird er immer unersetzlicher.27.11.2019Von Tobias Nordmann
Keiner ist schneller als er Lewandowski schreibt Fußball-GeschichteKlar, vier Treffer in einem Spiel der Champions League sind für den polnischen Fußballer Robert Lewandowski nichts Neues. Nun aber, beim Sieg des FC Bayern in Belgrad, ist er schneller als je ein Spieler vor ihm. Nur 14 Minuten und 31 Sekunden benötigt er für seine sagenhafte Tore-Show.27.11.2019
Lewandowski überragt in Belgrad FC Bayern spaziert locker zum GruppensiegFußball-Bundesligist FC Bayern zieht in der Champions League seine Kreise. Mit dem mühelosen Erfolg bei Roter Stern Belgrad gelingt der fünfte Sieg im fünften Spiel. Platz eins in der Gruppe ist gesichert. Das kommende Treffen mit José Mourinho wird zum Testspiel. Aber raten Sie mal, wer vier Tore erzielt.26.11.2019
Sieg bei Lok im kalten Moskau Bayer 04 darf vom Achtelfinale träumenBei eisigen Temperaturen gelingt den Fußballern von Bayer 04 Leverkusen ein Sieg bei Lokomotive Moskau. Das Überwintern zumindest in der Europaliga ist gesichert. Ob es am Ende gar für das Achtelfinale der Champions League reicht, hängt allerdings nicht alleine vom Bundesligisten ab.26.11.2019
Neuer Trainer, alter Erfolg FC Bayern profitiert von Flicks FaktorenDer FC Bayern München war in den letzten Wochen unter Niko Kovac nicht mehr wiederzuerkennen. Seitdem Hans-Dieter Flick aber der Chef an der Seitenlinie ist, scheint die Mannschaft zu alter Stärke gefunden zu haben.26.11.2019Von Justin Kraft
Nach Bayern erstmal eine Auszeit Kovac verdirbt Herthas Trainer-HoffnungenTrainer Ante Covic steht bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC vor dem Aus. Doch der Lieblingsnachfolger der Fans steht für einen neuen Job derzeit nicht bereit: Niko Kovac will sich nach der Trennung vom FC Bayern eine Pause gönnen. Das bringt Manager Michael Preetz in Bedrängnis.26.11.2019
FC Bayern und BVB zeigen es Wie Profis ihre unheilvolle Macht nutzenIn Dortmund, Berlin oder Bochum herrscht Winterblues. Hilflos müssen die Fans mit ansehen, wie ihre Fußballklubs den Bach runtergehen. Mit ein Grund: die (neue) Macht der Spieler. Beim FC Bayern haben die Profis gerade unheilvoll demonstriert, wie einflussreich sie sind.26.11.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Kovac-Ära wirkt wie ein Trauma Der FC Bayern lässt das Sticheln nichtDer Spaß ist zurück bei den Fußballern des FC Bayern. Seit Co-Trainer Hansi Flick in die erste Reihe geschoben worden ist, läuft's: drei Spiele, drei Siege, kein Gegentor. Parallel zur neuen Erfolgsserie arbeiten die Münchener aber weiter die Niko-Kovac-Ära auf.26.11.2019Von Tobias Nordmann
"Ein richtig guter Junge" Salihamidzic adelt Bankdrücker CuisanceFür rund zehn Millionen Euro verpflichtet der FC Bayern München im Sommer Mickaël Cuisance. Durchsetzen kann sich der Franzose bislang nicht, sondern muss bei der zweiten Mannschaft ran. Sportdirektor Hasan Salihamidzic glaubt jedoch fest an den Neuzugang.26.11.2019
Klubchef gesteht Fehler ein Watzke stochert in Krisen-Wunden des BVBTrainer Lucien Favre darf sich beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund weiter bewähren, in Barcelona und in Berlin. Doch vor allem das Team muss sich zusammenreißen. Das stellt Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke unumwunden fest - und räumt erstmals eigene Fehler bei den Transfers ein. 25.11.2019