Davies verlängert bis 2025 Der FC Bayern sichert sich die ZukunftLänger als er ist keiner an den FC Bayern München gebunden: Alphonso Davies unterschreibt einen neuen Vertrag beim deutschen Fußball-Rekordmeister bis zum Sommer 2025. Der 19-Jährige ist der Dauerbrenner unter Hansi Flick, gilt als einer der Gewinner der Saison und soll die Zukunft des FCB mitgestalten. 20.04.2020
102 Millionen Euro für BVB-Star? Sancho soll sich mit Man United einig seinDer Topscorer der Fußball-Bundesliga, Jadon Sancho von Borussia Dortmund, könnte Deutschland schon bald verlassen. Einem Medienbericht zufolge hat sich der Stürmer schon über sein Gehalt und eine "riesige Ausstiegsklausel" mit Manchester United geeinigt.20.04.2020
"Daran ändert Corona nichts" Preetz freut sich weiter auf frische Millionen224 Millionen Euro hat Hertha BSC schon von seinem Investor bekommen - und der nächste dreistellige Millionen-Betrag soll schon angekündigt sein. Hertha-Manager Michael Preetz bestätigt den Geldsegen. Die Berliner genießen dadurch in der Corona-Krise eine ungewöhnliche Sicherheit.20.04.2020
Kapitän verärgert über FC Bayern Neuer wehrt sich gegen den ImageschadenEs kriselt zwischen Manuel Neuer und dem FC Bayern. Der Torhüter wählt den Angriff und zeigt sich enttäuscht davon, dass Interna an die Öffentlichkeit dringen. Dennoch würde er gerne in München verlängern. Der Verein möchte das aber offenbar nicht um jeden Preis - so wie einst bei Toni Kroos.19.04.2020
"Werden Überraschung erleben" Geisterspiele lassen die Bundesliga rätselnSchalke schlägt Dortmund mit 8:0 - zumindest im virtuellen Revierderby. Doch ungewohnte Ergebnisse könnten auch in der echten Bundesliga eintreten, wenn sie mit Geisterspielen zu Ende geht. Auch der Heimvorteil spielt dabei eine Rolle, allerdings eine andere als zuvor.19.04.2020
Kein Kontakt mit Doping Klosterhalfen-Berater legt "Hand ins Feuer"Als Berater von Konstanze Klosterhalfen ist sich Oliver Mintzlaff sicher: Die deutsche Laufhoffnung zeigt saubere Weltklasse-Leistungen. Das Training in den USA biete ihr schlicht "ganz andere Voraussetzungen". Zudem stört ihn die deutsche Öffentlichkeit.18.04.2020
Abstriche statt Schweineblut Tönnies bietet DFL Labor für Corona-Tests anAls Fleischfabrikant verfügt Schalke-Chef Clemens Tönnies über ein firmeneigenes Labor. Wo sonst Schweineblut analysiert wird, könnten bald Corona-Tests stattfinden. Der Unternehmer macht der DFL ein Angebot, das auch seinem Verein helfen könnte.18.04.2020
Interview mit Daniel Schlager "Von Schwierigkeiten sind wir weit entfernt"Auch Schiedsrichter zocken gerne an der Konsole. Daniel Schlager nimmt derzeit gemeinsam mit Deniz Aytekin am E-Sports-Wettbewerb der DFL teil. Im ntv.de-Interview berichtet der 30-Jährige, wie es dazu kam, aber auch über das Training in Zeiten von Corona, Geisterspiele sowie den Video-Assistenten.18.04.2020
"Collinas Erben" testen Sie Keine Gnade für Trickser - oder?Der Grat zwischen Finte und Unsportlichkeit ist schmal: Was dem einen als schlitzohrig gilt, ist dem anderen schon illegal. Aber natürlich sind die Regeln keine Geschmackssache, der Schiedsrichter muss entscheiden. Wüssten Sie, wie viel Täuschung erlaubt ist und wie viel zu viel ist?17.04.2020
Er lockte mit Götze und Draxler Boateng bot sich Klinsmanns Hertha anBei Fußball-Bundesligist Hertha BSC beginnt vor 15 Jahren die Karriere von Kevin-Prince Boateng. In Berlin hätte sie offenbar auch enden können. Der mittlerweile 33-Jährige bietet sich im Januar laut eigener Aussage bei Jürgen Klinsmann an - und hat gute Argumente. Doch der Coach lässt ihn hängen.17.04.2020