Betriebe müssen Bier loswerden Freibier statt Endstation Gully? Für Brauer ist es eine bittere Pille - Ausschank und Feste sind wegen der Corona-Pandemie seit Monaten auf Eis gelegt. Die Folge: Das Verfallsdatum des guten Biers läuft ab. Ist Wegschütten die einzige Option?13.03.2021
Lockerungen-Talk bei Anne Will Wenn die Tests fehlen und die Leute weinenMit den am Mittwoch getroffenen Bund-Länder-Beschlüssen sind viele nicht zufrieden. Den einen gehen die Lockerungsversprechen zu weit, die anderen wünschen sich endlich eine Perspektive für ihre Branche. Bei Anne Will treffen sie aufeinander.08.03.2021Von Friederike Zörner
Steffen Henssler im Interview "So viele Heizpilze kannst du gar nicht aufstellen"Bei niedrigen Infektionszahlen dürfen Restaurants womöglich ihren Außenbereich bald wieder öffnen. Der Hamburger Fernsehkoch Steffen Hennsler hält das für realitätsfremd. Für Gäste sei das zwar attraktiv, für Gastronomen allerdings nicht.03.03.2021
Sport, Kultur, Gastronomie Österreich lockert trotz steigender ZahlenIn Österreich ist der harte Lockdown seit drei Wochen vorüber, die kritischen Kennzahlen der Pandemie steigen seitdem wieder. Doch Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündet weitere Lockerungen. Davon profitieren auch in Deutschland arg gebeutelte Lebensbereiche.01.03.2021
Gastronomie leidet unter Corona Den Iren fehlen ihre Pubs schmerzlichEs gibt kaum einen Ort in Irland, der nicht auch einen Pub hat. 7000 sind es insgesamt auf der Insel, 750 davon in Dublin. Viele Lokalbesitzer bangen um ihre Existenz. Den Gästen fehlt nicht nur der soziale Kontakt, sondern ein Stück irischer Kultur.27.02.2021Von Pauline Stahl, Dublin
Kein Paradigmenwechsel, aber ... Altmaier macht Gastronomie Hoffnungen auf Oster-ÖffnungViele gastronomische Betriebe haben seit zwölf Monaten mehr geschlossen als geöffnet, nun deutet die Bundesregierung eine Perspektive an. Wirtschaftsminister Altmaier zufolge könnte zu Ostern zumindest die Bewirtung im Außenbereich wieder möglich sein. Konkret ist der Plan aber noch nicht.26.02.2021
Von Kinderbonus bis Steuer Diese Hilfen sollen kommenUnion und SPD haben sich auf neue Hilfen für Familien, Restaurants und Geringverdiener geeinigt. Der Bundestag soll sie jetzt auf den Weg bringen. Doch die Ersten fordern schon Nachbesserungen.26.02.2021
Brandbrief an Regierung Handel und Gastro pochen auf LockerungenKurz vor der nächsten Bund-Länder-Runde dringt der Einzelhandel auf eine rasche Beendigung des Lockdowns ab dem 8. März. Auch viele Gastronomen wollen im Gleichschritt mit den Händlern öffnen. Der Städtetag mahnt dagegen zur Vorsicht. 25.02.2021
Kult-Lokal auf Mallorca schließt Danni Büchner gibt "Faneteria"-Aus bekannt2018 geht für Jens und Danni Büchner mit der Eröffnung der "Faneteria" auf Mallorca ein Traum in Erfüllung. Noch im selben Jahr stirbt Jens Büchner, 2020 bereitet die Corona-Krise dem Café ernsthafte Probleme. Nun steht fest, dass das Lokal nicht mehr öffnen wird.24.02.2021
Gericht setzt 764.000 Euro fest Gastwirt bekommt Corona-Ausfälle ersetztDie Klauseln in Versicherungspolicen sind tückisch, wenn Covid-19 im Vertrag nicht genannt ist. Doch im Herbst spricht erstmals ein Münchner Gericht einem Gastwirt eine Millionensumme für Lockdown-Schäden zu. Nun gelingt einem Altstadtwirt in Düsseldorf ein ähnlicher Erfolg. 19.02.2021