Russisches Flugzeug angegriffen Lukaschenko meldet Festnahmen nach SabotageZwei Belarussen sollen nach Angaben der Exil-Opposition in der Nähe von Minsk ein russisches Aufklärungsflugzeug zerstört haben und dann geflohen sein. Machthaber Lukaschenko nennt einen Ukrainer als Täter und berichtet von mehr als 20 Festnahmen.07.03.2023
Archaischer Nahkampf London: Russen kämpfen offenbar auch mit FeldspatenDer Krieg in der Ukraine nimmt dem britischen Geheimdienst zufolge immer brutalere Züge an. Demnach macht der Munitionsmangel den Kreml-Truppen zu schaffen, weshalb die russischen Soldaten im Nahkampf wohl auch auf sehr simple Mittel zurückgreifen.05.03.2023
Brigade von Marineinfanteristen London: Russische Elite-Einheit erleidet hohe VerlusteDie Marineinfanteristen von Russlands 155. Brigade haben laut britischen Geheimdiensten "extrem hohe Opferzahlen" zu beklagen. Die Verluste würden durch viel weniger erfahrene Truppen ausgeglichen. Trotzdem dürften diese bei der hart umkämpften Stadt Wuhledar zum Einsatz kommen.26.02.2023
Gegenoffensive im Frühjahr Ukraine erwägt Angriffe auf russisches GebietAnfang Januar kündigt der ukrainische Militärgeheimdienstchef Budanow eine Gegenoffensive an. Sein Stellvertreter bekräftigt nun die Pläne. Noch im Frühjahr soll die großangelegte Militäroperation zur Befreiung des Landes starten. 26.02.2023
Nordseekabel ausgespäht Belgien nimmt Spionageschiff ins VisierNachdem der niederländische Militärgeheimdienst ein russisches Sabotageschiff in der Nordsee abgefangen hat, berichtet auch Belgien von einer verdächtigen Sichtung. Seit der Sprengung von Nord Stream sind viele EU-Länder wach geworden. 22.02.2023
Auch Krankenhäuser betroffen London zählt mehr Angriffe auf Schulen in der UkraineScheinbar wahllos setzt Russland in der Ukraine Artillerie und andere Waffensysteme ein. Im Januar werden deshalb immer mehr Schulen und Krankenhäuser getroffen, sagen britische Geheimdienste. Die UNESCO berichtet von 3000 im Krieg beschädigten und 400 zerstörten Bildungseinrichtungen.21.02.2023
Person der Woche: Wladimir Putin Putins Beine zucken und nähren Krankheits-SpekulationenBei einem Treffen mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko zucken Wladimir Putins Füße unaufhörlich. Das befeuert neue Gerüchte um seine Gesundheit. Gleich zwei hochrangige Geheimdienstvertreter meinen: Seine Tage sind gezählt.21.02.2023Von Wolfram Weimer
Dutzende Flugzeuge verloren London: Russische Luftwaffe schwächelt noch immerWie stark ist die russische Luftwaffe? Laut dem britischen Verteidigungsministerium fliegt diese zwar zuletzt wieder mehr Angriffe. Dennoch halten die Briten eine Ausdehnung des Luftkriegs derzeit für unwahrscheinlich.16.02.2023
Putin offenbar unzufrieden London sieht entscheidende Schwäche bei RussenTäglich verschleißt die russische Armee Militärgerät und verbraucht Unmengen an Munition. Laut dem britischen Geheimdienst mehren sich die Anzeichen, dass sich Moskau der Rüstungsprobleme bewusst ist. Verteidigungsminister Wallace hält es für möglich, dass "die ganze russische Armee" in der Ukraine ist.15.02.2023
Ukraine übergibt Umsturz-Pläne Moldaus Präsidentin fürchtet Putsch durch RusslandIn Moldau wird die Sorge vor einem Umsturz größer, nicht zuletzt wegen Geheimdienstunterlagen, die das Land von der Ukraine erhält. Sie sollen mögliche Putsch-Pläne aus Moskau aufzeigen. Präsidentin Maia Sandu gibt sich kämpferisch. Das Land befindet sich gerade mitten in einem Regierungswechsel.13.02.2023