Mitschuld an der Misere Schröders Werk und Merkels BeitragDas Denkmal, das der Ex-Kanzlerin schon zu Lebzeiten errichtet worden ist, befindet sich gerade im Einsturz. Langsam fällt der Groschen, was Angela Merkel Deutschland hinterlassen hat - nicht nur Gutes.28.03.2022 UhrEin Kommentar von Thomas Schmoll
Ausschluss aus SPD droht Mehr Genossen wollen Schröder loswerdenGerhard Schröder erobert einst für die SPD nach 16 Jahren das Kanzleramt zurück, nun wollen ihn immer mehr Genossen aus der Partei werfen lassen: Wegen seiner engen wirtschaftlichen Verflechtungen nach Russland häufen sich die Anträge auf ein Parteiordnungsverfahren.25.03.2022 Uhr
"Macht und Geld korrumpieren" Westernhagen rechnet mit Gerhard Schröder abMarius Müller-Westernhagen hat einen neuen Song. Und ein neues Video. Beides ist an sich noch keine allzu spektakuläre Sache. Der Sänger nimmt "Zeitgeist" jedoch zum Anlass, um sich das aktuelle Weltgeschehen vorzuknöpfen. Und Gerhard Schröder.25.03.2022 Uhr
Kein Wort über Putin Schröder: Ukraine-Krieg ist Ergebnis politischen VersagensErstmals spricht Ex-Kanzler Schröder öffentlich über den Ukraine-Krieg. Der langjährige Freund von Russlands Präsidenten Putin verurteilt den militärischen Angriff, sieht die Schuld für die Eskalation des Konflikts aber im politischen Versagen des Westens. 25.03.2022 Uhr
SPD-Vize beschreibt Verfahren Parteiausschluss von Schröder "kann leider dauern"Gleich zwei Parteiausschlussverfahren laufen in der SPD gegen Altkanzler und Gas-Lobbyist Gerhard Schröder. Auf eine schnelle Entscheidung ist dabei jedoch nicht zu hoffen, sagt die stellvertretende Vorsitzende Anke Rehlinger. Ihre Haltung ist allerdings eindeutig.23.03.2022 Uhr
"Ausländischer Agent von Putin" CDU fordert deutsche Sanktionen gegen Schröder Gerhard Schröders Nähe zum russischen Präsidenten Putin und seine Positionen als Aufsichtsratsvorsitzender russischer Unternehmen sorgen für viel Unmut. Bislang lehnt die Bundesregierung Sanktionen gegen den Altkanzler ab - doch der Druck auf Olaf Scholz wächst mit jedem Tag. 21.03.2022 Uhr
Aus der Schmoll-Ecke Die Betschwester im Orkan des WahnsinnsDer Instagram-Account der aktuellen Ehefrau von Gazprom-Gerd zeigt, dass das Internet doch eine gute Erfindung war. Sie verkündet dort Haushaltstipps, Kochrezepte und Sätze, über die Leute wie unser Kolumnist rätseln können. Das macht irre Spaß in Wahnsinnszeiten.30.06.2022 UhrEine Kolumne von Thomas Schmoll
Verfahren zur Entziehung beendet Schröder ist nicht mehr Ehrenbürger von HannoverFreunde und Partei wenden sich immer weiter ab von Altkanzler Schröder. Dennoch will der Gaslobbyist nicht mit seinem Freund Putin brechen, der seit drei Wochen einen Angriffskrieg auf die Ukraine führt. Das kostet ihn nun die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatstadt. 17.03.2022 Uhr
Austritt nach mehr als 15 Jahren Oskar Lafontaine kehrt Linkspartei den RückenLafontaine trennt sich wieder von einer Partei - und auch diesmal nicht im Guten. Der Bruch mit der Linken, die er 2005 mitgegründet hat, ist das Ende eines langen Streits. Sie sei keine "Alternative zur Politik sozialer Unsicherheit und Ungleichheit" mehr, teilt er mit.17.03.2022 Uhr
Während ihr Mann schweigt Soyeon Schröder-Kim sendet kryptischen PostGerhard Schröder selbst scheint es die Sprache verschlagen zu haben. Dafür nutzt seine Gattin ihren Instagram-Kanal, um sich zumindest irgendwie zu äußern. Rätsel gab schon ihr Post während der Moskau-Reise des Altkanzlers auf. Nun jedoch schießt Soyeon Schröder-Kim den Vogel ab.17.03.2022 UhrVon Volker Probst