Abgeordnete brüllen "Verräter" In Honduras’ Parlament fliegen die FäusteNach den Präsidentschaftswahlen in Honduras ist die Siegerin Xiomara Castro auf einen Koalitionspartner angewiesen. Abgeordnete ihrer eigenen Partei halten sich aber offenbar nicht an Absprachen zwischen den zwei Parteien. Bei einer Parlamentssitzung eskaliert die Situation22.01.2022
Deutsche Kinderhilfe warnt Gehören Kinder auf Corona-Demos?Auf den sogenannten Corona-Spaziergängen und -Demonstrationen sind immer wieder Kinder zu sehen. Das sorgt den Ehrenvorsitzenden der Deutschen Kinderhilfe, Rainer Becker. Er warnt Eltern vor allem davor, Kinder für die Sache zu instrumentalisieren. 22.01.2022
Leichter Rückgang im Jahr 2021 In Mexiko gibt es 94 Mordopfer pro TagIm Wahlkampf 2018 verspricht Mexikos heutiger Präsident López Obrador "Umarmungen statt Kugeln". Er will die in dem nordamerikanischen Land durch Drogenkartelle und kriminelle Banden verursachte Gewalt mindern, indem die ursächlichen Probleme gelöst werden. Bislang geht der Plan nicht auf.20.01.2022
Vorfall in Bonn Polizei nimmt Schüler wegen Bedrohungslage festWeil ein 17-Jähriger in Bonn in mehrere "Stresssituationen" gerät und seine Familie fürchtet, er könne mit einem Messer zu seiner Schule zurückkehren, rückt die Polizei mit zahlreichen Beamten an. Zunächst können sie den Jugendlichen nicht ausfindig machen. Dann greifen Spezialkräfte ein.20.01.2022
Pandemie spielt große Rolle Zahl politisch motivierter Delikte auf RekordhochIn der Corona-Pandemie haben sich Menschen radikalisiert, die politisch nicht unbedingt rechts oder links zu verorten sind. Das zeigt auch die Statistik zu politisch motivierten Straftaten im Jahr 2021. Der größte Anteil der erfassten Delikte lässt sich jedoch einem Spektrum zuordnen. 18.01.2022
HDE: "Unerträgliche Vorfälle" Angriffe bei Impfnachweis-Kontrollen nehmen zuVielerorts in Deutschland kann nur noch mit 2G-Nachweis geshoppt werden. Bei der Impfnachweis-Kontrolle werden Gegner der Corona-Maßnahmen nun immer häufiger übergriffig. Der Einzelhandelsverband HDE fordert, die Regel zum Schutz der Angestellten abzuschaffen oder anzupassen.16.01.2022
Lage in Kasachstan beruhigt sich Russland beginnt mit Abzug von "Friedenstruppen""Mission erfüllt": Russland und die anderen am Militärbündnis OVKS beteiligten Staaten fliegen ihre Soldaten aus Kasachstan wieder aus. Nach tagelangen gewaltsamen Unruhen verkünden die dortigen Behörden eine Beruhigung der Lage. 12.000 Menschen wurden festgenommen, Dutzende starben.13.01.2022
Behörde warnt vor Anschlägen Extremisten beschwören "Tag X" wegen OmikronDie mögliche Schwächung von kritischer Infrastruktur im Zuge der Omikron-Welle gibt rechtsextremen Umsturzfantasien offenbar Auftrieb. Der Chef des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, warnt vor bewaffneter Gewalt und sogar Anschlägen.12.01.2022
Einsatz in Thüringer Behörde Mann droht wegen 3G, Waffe zu holenDer 3G-Nachweis fehlt, deshalb darf ein Behördenmitarbeiter in einem Thüringer Amt zuerst nicht ins Gebäude. Dieser droht daraufhin einem Kollegen, beim nächsten Mal mit einer Pistole wiederzukommen. Später findet die Polizei in der Wohnung des Mannes mehrere Waffen.12.01.2022
"Ich bekomme Todesdrohungen" US-Virologe Fauci schießt gegen KritikerEr wird von Maßnahmen- und Impfgegnern sowie Pandemieleugnern angefeindet, doch nun schlägt er deutlich zurück: US-Virologe Fauci lässt sich die Attacken nicht mehr gefallen und teilt vor dem Kongress aus. Sein Hauptziel ist der Republikaner Rand Paul, der Faucis Rauswurf forderte.11.01.2022