Generaldebatte im Bundestag Merkel fordert Grundfreiheiten für HongkongNach der Kritik an ihrer Zurückhaltung während ihres China-Besuchs knöpft sich die Bundeskanzlerin im Bundestag Peking vor: China sei angehalten, die Menschenrechte zu wahren und den Sonderstatus Hongkongs zu achten. Auch zu anderen internationalen Krisen bezieht Merkel Stellung.11.09.2019
Twitter-Präsident entschlüsselt Dieser Index misst Trumps Börsen-GewichtKaum ein Twitter-Nutzer lässt die Börsen so zittern wie US-Präsident Trump. Fast täglich hält das "sehr stabile Genie" die Finanzwelt mit bizarren Äußerungen in Atem. Der "Volfefe"-Index der Bank JP Morgan macht die Kurs-Effekte der Trump-Tweets nun messbar - und vorhersagbar.10.09.2019Von Hannes Vogel
Wie tickt Amerika? Trump kann Handelskrieg nicht gewinnenHandelskriege sind laut US-Präsident Trump leicht zu gewinnen. Ein Sieg zeichnet sich bisher aber nicht ab. Mittlerweile gehen selbst US-Wirtschaftsbosse auf die Barrikaden. Was das für deutsche Unternehmen bedeutet, erfahren Sie in der ersten Folge von "Wie tickt Amerika" mit Sandra Navidi.08.09.2019
Überraschender Rückgang Chinas Außenhandel gerät in BedrängnisUm Chinas Wirtschaft ist es offensichtlich schlechter bestellt als gedacht. Die Exporte des Landes, die etwa ein Fünftel der Wirtschaftsleistung ausmachen, schrumpfen im August zur Überraschung von Experten. Ursache dürfte der Handelskrieg mit den USA sein.08.09.2019
Neue Strafzölle treten in Kraft Trump will kein "Diener" Chinas seinDer Handelskrieg zwischen den USA und China geht in die nächste Runde: Beide Länder verhängen neue Strafzölle auf Importprodukte. Während US-Präsident Trump seine Politik mit dem Schutz vor einem Abzocken durch China erklärt, mahnt Peking zu Besonnenheit.01.09.2019
Dell als Klassenprimus US-Anleger riskieren vor Feiertag wenigAn der Wall Street macht sich vor dem langen Wochenende vor dem Feiertag Labour Day Nervosität breit. Der Dow-Jones-Index schafft es gerade so ins Plus. Dabei gibt es durchaus Hoffnungssignale in einem lange andauernden Konflikt.30.08.2019
Die Hoffnung stirbt zuletzt US-Anleger glauben an Ende des ZollstreitsIm seit Monaten andauernden Handelsstreit zwischen den USA und China mehren sich die Anzeichen für eine neue Gesprächsrunde. Das wird an der New Yorker Börse positiv aufgenommen. Vor allem Tech-Titel gewinnen.29.08.2019
Brandbrief an Trump Zollstreit wird zum "Jobkiller"200 US-Schuhhersteller sowie Verbände schlagen Alarm. Das wichtige Jahresendgeschäft steht bevor, aber schon Anfang September droht sich die Zollspirale weiter zu drehen. Es sei der denkbar "schlechteste Zeitpunkt", warnen die Wirtschaftsvertreter in einem Schreiben an den US-Präsidenten.29.08.2019
Kein Durchbruch im Handelsstreit US-Indizes leiden unter RezessionsfurchtKonjunktursorgen sowie das Hin und Her im Handelsstreit zwischen den USA und China treiben die Anleger auf beiden Seiten des Atlantiks um. Am Ende des Tages verbuchen die amerikanischen Indizes ein Minus. Der Dax kann dagegen fester schließen.27.08.2019
Zeitgemäßeres Format nötig Die G7 führen die Welt nicht mehrDas Format der G7 hat sich überlebt. Zur Zeit ihrer Gründung waren es tatsächlich die Großen Sieben, die die Weltwirtschaft dominierten und den entscheidenden Einfluss hatten auf die politische Steuerung der Krisen dieses Planeten. Doch ist dies längst nicht mehr so. 26.08.2019Ein Kommentar von Dirk Emmerich