Groß denken bei der Hertha Lehmann spricht (fast) wie KlinsmannDer Versuch mit Jürgen Klinsmann scheitert krachend, nun soll es Jens Lehmann bei der Hertha richten. Der Ex-Torwart rückt in den Aufsichtsrat des Vereins und bemüht in einem ersten Statement eine nur knapp demütigere Rhetorik als sein Vorgänger. Aber auch um Lehmann gab's zuletzt Aufregung.11.05.2020
Er entschuldigt und erklärt sich Warum Salomon Kalou das gemacht hatHygiene, Abstand, Demut - nicht mit Salomon Kalou! Und nicht mit ein paar Kollegen von Hertha BSC. Ein Verhalten, das besser nicht öffentlich werden sollte? Ja. Stattdessen wird die ganze Dreistigkeit von Kalou live gestreamt.05.05.2020Von Tobias Nordmann & Torben Siemer
Hertha-Star gefährdet Liga-Start Die fatale Ignoranz von Salomon KalouDie Deutsche Fußball-Liga möchte die Saison so bald wie möglich fortsetzen. Mit strengen und selbst auferlegten Regeln. Das vorgelegte Konzept findet viel Zustimmung - aber wie anfällig es ist, zeigt der "Fall Kalou".05.05.2020Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Laxer Umgang mit Hygiene-Regeln Hertha suspendiert Kalou nach Skandal-ClipEin Facebook-Video zeigt, wie Hertha-Profi Salomon Kalou mehrfach die strengen Corona-Regeln missachtet. Im Netz sorgen die Aufnahmen für große Aufregung. Nun reagiert der Hauptstadt-Club und stellt den 34-Jährigen frei.04.05.2020
"Lösch das bitte!" Hertha-Profi schockt mit Video aus KabineDa hilft auch schnelles Löschen nicht: Salomon Kalou streamt seinen Weg zum Training. Dabei präsentiert der Fußballprofi von Hertha BSC, wie er gleich mehrfach Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus missachtet. Das könnte sich rächen.04.05.2020Von Torben Siemer
Hertha - ja, nein, vielleicht Wenn die Boatengs mal plaudern ...Kevin-Prince Boateng plaudert mit seinem Bruder Jérôme in einem Video-Talk über eine mögliche Rückkehr zu Hertha BSC - als emotionaler Karriereabschluss. In Berlin wird diese Idee höflich aufgenommen. Realistisch ist der Plan aber nicht.01.05.2020
Labbadia will nicht lamentieren Herthas Keuter rechnet mit Klinsmann abDie Umstände sind schon sehr besonders: 14 Tage stehen die Fußballer von Hertha BSC unter Quarantäne, 14 Tage haben sie keinen Trainer. Erst dann übernimmt Bruno Labbadia. Er soll's nun richten. Derweil beschäftigt sich der Klub noch immer mit Jürgen Klinsmann.28.04.2020
"Daran ändert Corona nichts" Preetz freut sich weiter auf frische Millionen224 Millionen Euro hat Hertha BSC schon von seinem Investor bekommen - und der nächste dreistellige Millionen-Betrag soll schon angekündigt sein. Hertha-Manager Michael Preetz bestätigt den Geldsegen. Die Berliner genießen dadurch in der Corona-Krise eine ungewöhnliche Sicherheit.20.04.2020
Er lockte mit Götze und Draxler Boateng bot sich Klinsmanns Hertha anBei Fußball-Bundesligist Hertha BSC beginnt vor 15 Jahren die Karriere von Kevin-Prince Boateng. In Berlin hätte sie offenbar auch enden können. Der mittlerweile 33-Jährige bietet sich im Januar laut eigener Aussage bei Jürgen Klinsmann an - und hat gute Argumente. Doch der Coach lässt ihn hängen.17.04.2020
Nicht Bundesligakompatibel? Die Tragik des erfolglosen Alexander NouriAlexander Nouri wird im Herbst 2019 nach erfolglosen Stationen überraschend Co-Trainer von Jürgen Klinsmann bei Hertha BSC. Nun ist auch er seinen Job in der Hauptstadt los, denn Nouri fehlte schon immer ein konkreter Plan hinter seinen modernen Ansätzen und seinem Kommunikationstalent.14.04.2020Von David Bedürftig