Was ändert sich 2022 … ... bei den Steuern?Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für Steuerzahler wichtig.02.01.2022
Yoga und 20-20-20 Regel Tipps für strapazierte Augen Immer mehr Menschen verbringen mehr Zeit vor dem Bildschirm. Ein Nebeneffekt sind überstrapazierte und müde Augen, hier hilft Entspannung - aber auch Muskeltraining.20.12.2021
"Moralische Impfpflicht" Heil: 93 Prozent der Beschäftigten doppelt geimpft Am Arbeitsplatz gilt 3G - man muss also geimpft, genesen oder getestet sein. Arbeitsminister Heil zufolge entscheiden sich die allermeisten Beschäftigten für die Impfung. Zwischen September und November verzeichnet sein Ministerium einen echten Schub.11.12.2021
Treppensturz im Homeoffice Weg vom Bett ist gesetzlich unfallversichert Wer im Homeoffice stürzt, kann nicht immer davon ausgehen, dass der Vorfall als Arbeitsunfall anerkannt wird. Das Bundessozialgericht urteilt nun aber, dass wer auf dem Weg zur Arbeitsaufnahme von seinem Schlafzimmer in das eine Etage tiefer gelegene häusliche Büro auf der Treppe ausrutscht, versichert ist. 08.12.2021
"Tech Neck" Steifer Nacken durch Computer und Handy?Im Büro wird der Nacken schnell zur Problemzone, die Rede ist vom sogenannten "Tech Neck". Mit der richtigen Körperhaltung, ergonomischer Einrichtung des Schreibtisches und etwas Bewegung kann man dem steifen Nacken vorbeugen.01.12.2021
"Non Bathing"-Trend Ist tägliches Duschen jetzt out?Die tägliche Dusche gehört für viele dazu, doch immer mehr Menschen nehmen davon bewusst Abstand. "Non Bathing" heißt der Trend, der auch in Hollywood schon Anhänger gefunden hat. 23.11.2021
Start in die Woche Gibt es den "Montagsblues" wirklich? Schon sonntags schleicht sich dieses unangenehme Gefühl ein: Morgen geht die neue Arbeitswoche los. Aber ist das Unwohlsein montags wirklich größer? Und können wir den "Montagsblues" austricksen?22.11.2021
Testkosten und Bußgelder drohen Für ungeimpfte Angestellte wird 3G teuerFür ungeimpfte Arbeitnehmer wird das Leben ungemütlich. Wenn der Bundesrat morgen das neue Infektionsschutzgesetz beschließt, gilt schon ab Montag eine tägliche Testpflicht. Das könnte auch teuer werden. Die Arbeitgeber wollen nur zwei Tests pro Woche bezahlen. Bei Verstößen drohen Bußgelder. 18.11.2021
Arbeitgeber beklagen Aufwand Heil verteidigt 3G im Job und Homeoffice-PflichtArbeitgebervertreter stehen einer generellen 3G-Pflicht am Arbeitsplatz offen gegenüber, beklagen jedoch den erheblichen Aufwand. Die Pflicht zum Homeoffice, wie sie Arbeitsminister Heil fordert, sehen Unternehmerverbände kritisch. Die zeuge von "tiefem Misstrauen der Regierung". 18.11.2021
Chef soll täglich kontrollieren So soll 3G am Arbeitsplatz funktionierenKünftig darf nur noch ins Büro, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Die Ampelparteien klären dazu nun noch offene praktische Fragen. Wo können sich Arbeitnehmer testen lassen? Und wer soll das alles wie genau kontrollieren?17.11.2021