Wegen "Nazi-Olympia" Seehofer lehnt Bewerbung für 2036 abEine Ausrichtung der olympischen Sommerspiele im Jahr 2036 hält Horst Seehofer für eine schlechte Idee. Mit Blick auf dann 100 Jahre Nazi-Spiele von Berlin lehnt der Innenminister eine deutsche Bewerbung ab. Stattdessen betont er die Bedeutung der Sportförderung.03.06.2019
Nach 50 Jahren Politik Seehofer macht 2021 SchlussIm Juli wird Innenminister Seehofer 70 Jahre alt. So langsam stellt er sich auf die nächste Lebensphase ein. Die Zeiten in der Politik sollen dann zu Ende gehen. Der Termin für den Abschied steht bereits fest.30.05.2019
Grüne: Das ist "bedauerlich" Kabinett vertagt Entscheidung zum KlimaDie Grünen fahren bei der Europawahl ein Rekordergebnis ein. Jeden Freitag streiken Tausende Schüler. Das Thema Klimaschutz kursiert seit Monaten durch die Bundesrepublik. Doch zu konkreten Entscheidungen kann sich das Klimakabinett noch nicht durchringen.29.05.2019
Verschlüsselte Chats im Visier Seehofer gerät für Reformpläne in Kritik Die Pläne seien "geradzu abenteuerlich": Für einen Gesetzentwurf muss Innenminister Seehofer viel Kritik einstecken. Der CSU-Politiker plant, den Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse zu geben und etwa verschlüsselte Nachrichten ausspionieren zu lassen. Das geht dem Koalitionspartner zu weit.29.05.2019
Energetische Gebäudesanierung Seehofer nimmt jetzt Klimaschutz in die HandWie können Deutschlands Klimaziele bis 2030 erreicht werden? Innenminister Seehofer will dafür die klimafreundliche Sanierung von Gebäuden fördern und lockt mit Steuererleichterungen. Kritik gibt es allerdings an Verkehrsminister Scheuer. Dieser sabotiere die Klimapolitik, monieren die Grünen. 29.05.2019
"Offenbarungseid des Staates" Kippa-Warnung sorgt für EntsetzenIn Deutschland sollte man sich derzeit besser nicht überall als Jude zu erkennen geben, warnt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung. Hat er Recht? Zumindest ist die Zahl antisemitischer Straftaten im letzten Jahr deutlich gestiegen. 26.05.2019
"Sehen Gesellschaft als Beute" Seehofer sagt Clans den Kampf anMehrere Bundesländer gehen bereits verstärkt gegen Clankriminalität vor, auch die Bundesregierung will nun nachziehen. Innenminister Seehofer will dafür mehr Personal bereitstellen und mit einem neuen Konzept den Fahndungsdruck erhöhen.21.05.2019
Angriff auf Westerwelle Seehofer bereut Bierzelt-RedenBei Reden im Bierzelt werden auch unter Politikern gerne mal Seitenhiebe verteilt. Bundesinnenminister Horst Seehofer macht sich wegen einiger dieser Auftritte große Vorwürfe. Besonders einen Angriff auf Guido Westerwelle bedauert er noch Jahre später.15.05.2019
"Kein Grund zur Entwarnung" Mehr antisemitische StraftatenIn Deutschland sinkt die Zahl der erfassten politisch motivierten Straftaten. Doch es gibt auch weniger gute Entwicklungen. So wird gut jede zweite Tat von Rechten verübt. Und die Bundesrepublik bleibt Resonanzboden von Konflikten in der Welt.14.05.2019
Rückkehr von IS-Kämpfern Seehofer will Einzelprüfung auch für KinderEtwa 110 deutsche IS-Anhänger befinden sich derzeit in Syrien und im Irak in Haft und wollen nach Deutschland zurückkehren. Die Bundesregierung möchte im Einzelfall prüfen, ob sie tatsächlich die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Das gilt auch für etwa 80 Kinder.12.05.2019