"Masterplan" nicht abgestimmt SPD geht Seehofer hart anMit vier Wochen Verspätung will Innenminister Seehofer seine Pläne zur Migration vorstellen. Koalitionspartner SPD bemängelt bereits, dass das Papier nicht abgestimmt sei. Auch von anderen Seiten wird scharfe Kritik laut.10.07.2018
Rockerähnliche Gruppe Seehofer verbietet "Osmanen Germania"Die Gruppe "Osmanen Germania" wird verboten. Laut Innenminister Seehofer geht von dem Verein "eine schwerwiegende Gefährdung für individuelle Rechtsgüter und die Allgemeinheit aus".10.07.2018
Seehofers heikler Brexit-Brief Dissens mit Merkel? Bloß nicht!Der Streit mit der Kanzlerin ist gerade beigelegt, da gibt es neuen Ärger um Horst Seehofer. Hat der Innenminister in einem Brief gegen die Linie der Bundesregierung versucht, Einfluss auf die Brexit-Unterhändler zu nehmen? 09.07.2018Von Christian Rothenberg
Habeck zum Unionskonflikt Grüne zweifeln an Ende des AsylstreitsNach wochenlangem Streit über die Asylpolitik bemüht sich die Union wieder um eine moderate Tonlage. Doch die Grünen trauen dem demonstrativen Frieden nicht. Vor allem der CSU unterstellt Grünen-Chef Habeck im Grundsatz krude Absichten. 09.07.2018
Einmischung in Brexit-Gespräche Regierung distanziert sich von Seehofer-BriefDieser Brief sorgt für Irritationen: Er stammt von Innenminister Horst Seehofer und handelt vom Brexit. Allerdings ist er laut einem Medienbericht nicht abgestimmt mit der Bundesregierung. Diese stellt das auch ziemlich deutlich klar.08.07.2018
Zurückweisung von Asylbewerbern Seehofer erklärt Streit mit Merkel für erledigtDie Auseinandersetzungen über Seehofers "Masterplan Migration" sind hart. Zwischenzeitlich droht der Innenminister sogar mit Rücktritt. Doch nun herrscht traute Einigkeit mit Kanzlerin Merkel. Den Umfragewerten der Union nützt dies nichts.08.07.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Union verliert nach Asylstreit, AfD mit RekordDer Asylkompromiss bringt der Union laut RTL/n-tv Trendbarometer keine Vorteile in der Wählergunst. Stattdessen erreicht die AfD einen neuen Rekordwert. In Bayern ist die CSU derweil noch immer weit von der absoluten Mehrheit entfernt.07.07.2018
Rücknahme von Asylbewerbern Kauder hofft auf griechische HilfeNach dem Asylstreit in der Union geht es nun um die Frage, wie die Zurückweisungen an der Grenze ablaufen sollen. Fraktionschef Kauder setzt nun eher auf ein Abkommen mit Griechenland und Italien als auf eines mit Österreich.07.07.2018
Von der Leyen zum Asylkompromiss "Haben in den Abgrund geschaut"Die Union aus CDU und CSU wäre am Thema Migration beinahe zerbrochen. So schildert es Verteidigungsministerin von der Leyen. Trotzdem glaubt sie, dass Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer noch zusammenarbeiten können.07.07.2018
Pilotphase an zwölf Standorten Bamf sucht Mitarbeiter für AnkerzentrenIn den Ankerzentren will die Bundesregierung künftig das gesamte Asylverfahren eines jeden Flüchtlings bündeln. Einem Bericht zufolge soll die Pilotphase im August beginnen. Das Bamf sucht intern bereits nach Mitarbeitern.06.07.2018