Streit geht in die nächste Runde Opposition kritisiert Asylkompromiss scharfEndlich haben CDU und CSU im Asylstreit eine gemeinsame Linie gefunden. Nun rückt die SPD in den Fokus, denn sie muss dem Kompromiss zustimmen. Während sich die Sozialdemokraten noch bedeckt halten, vertritt die Opposition indes eine klare Meinung.03.07.2018
CDU und CSU erzielen Kompromiss Seehofer gerettet, Union weiter in NotSeehofer bleibt Innenminister, ein Kraftakt. CDU und CSU einigen sich und doch bleibt vieles hypothetisch. Ob der Streit zwischen Kanzlerin und Innenminister beigelegt ist - höchst fraglich.03.07.2018Von Benjamin Konietzny
Politische Börse Dax steigt nach Einigung im UnionsstreitDie Wende im Asyl- und Unionsstreit lässt Anleger aufatmen. Der deutsche Börsenleitindex Dax wird nach dem erzielten Kompromiss zwischen CDU und CSU deutlich höher taxiert. Aber es gibt auch warnende Stimmen.02.07.2018
Kritik an "Masterplan Migration" Grüne werfen Seehofer Amtsmissbrauch vorSeehofer und Merkel verhandeln über den "Masterplan Migration" - doch auch die anderen Parteien interessieren sich für den Schriftsatz. Die Grünen zum Beispiel, die nun dem Innenminister Amtsmissbrauch vorwerfen.02.07.2018
Was macht die SPD? Nahles wird ungeduldigIn der SPD wächst der Ärger über den Streit zwischen CDU und CSU. Parteichefin Nahles fordert kurzfristig ein Krisentreffen mit Seehofer und Merkel - und formuliert so etwas wie eine vorletzte Warnung. 02.07.2018
Ringen um die Zukunft der Union Showdown zwischen Merkel und SeehoferCSU-Chef Seehofer hat nach seiner Rücktrittsandrohung Kanzlerin Merkel ein neues Ultimatum gestellt. Inzwischen deuten sich erste Absetzbewegungen vom Parteivorsitzenden an. Treffen von Fraktion und Spitzen der Union sollen das Problem nun endgültig lösen.02.07.2018
Seehofers Irrweg Langsam wird's peinlichHorst Seehofer will zurücktreten und dann doch nicht. Erst führt der Bundesinnenminister das Land in eine völlig unnötige Regierungskrise, dann demonstriert er selbst im Abgang maximale Inkonsequenz. 02.07.2018Ein Kommentar von Christian Rothenberg
"Unausweichlich" Huber erwartet Seehofers RücktrittGibt es noch einen Ausweg aus der tiefen Krise der Union? CDU und CSU schließen Kompromisse im Asylstreit zumindest nicht aus. Doch für den früheren CSU-Chef Huber ist klar: Seine Partei braucht eine neue Spitze.02.07.2018
Heute letzter Einigungsversuch CDU und CSU sind ineinander verkeiltDramatische Tage bei CSU und CDU in München und Berlin: Im Asylstreit bietet CSU-Chef und Innenminister Seehofer erst seinen Rücktritt an. Dann tritt er davon wieder etwas zurück. Ob heute noch eine Entscheidung fällt?02.07.2018
Wenn die Große Koalition kippt Grüne sind bereit für GesprächeGrünen-Chef Habeck spricht angesichts des Unionsstreits von "verrückten Zeiten". Seine Partei sei bereit, Verantwortung zu übernehmen. Grünen-Fraktionschef Hofreiter sagt, es gehe bei den Auseinandersetzungen "um das Ego eines gescheiterten CSU-Chefs". 02.07.2018