Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

Die russische Notenbank hat den Leitzins erneut um 1,5 Punkte auf nun 9,5 Prozent abgesenkt.
10.06.2022 14:36

Um 1,5 Prozentpunkte Russische Notenbank senkt erneut Leitzinsen

Nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine erhöhte die russische Zentralbank den Leitzins um historische 9,5 Prozentpunkte auf 20 Prozent. Seitdem interveniert die Zentralbank immer wieder: Nun wird der Leitzins wieder gesenkt. Er liegt damit deutlich unter der Inflationsrate des Landes.

289475939.jpg
10.06.2022 13:38

"Oder darüber - schauen wir mal" IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn

Als Reaktion auf die steigende Inflation fordert IG-Metall-Chef Hofmann eine Lohnerhöhung von mindestens sieben Prozent. Diese Forderung sei keinesfalls zu hoch, als Rechengrundlage diene die Zielinflation der EZB von zwei Prozent. Auch für die umstrittene Übergewinnsteuer spricht Hofmann sich aus.

288789467.jpg
10.06.2022 11:51

Erste Projekte unrentabel IFO: Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau

Die Folgen des Ukraine-Krieges machen sich auch auf deutschen Baustellen bemerkbar: Der Materialmangel ist so groß wie nie zuvor. Hohe Energiekosten und knappe Rohstoffe treiben zudem die Werkstoffpreise in die Höhe, weshalb es vor allem im Wohnungsbau vermehrt zu Auftragsstornierungen kommt.

imago0160510576h.jpg
10.06.2022 11:34

Erst Pandemie, dann Inflation Vielen deutschen Kliniken droht Insolvenz

Ausgefallene Operationen und steigende Energie- und Materialkosten setzen auch deutschen Krankenhäusern massiv zu. Allein 2021 verschulden sich mehr als 60 Prozent der Kliniken. "Die Lage ist dramatisch", warnt DKG-Chef Gerald Gaß und erinnert die Regierung an ein altes Versprechen.

290496068.jpg
09.06.2022 16:18

Lagarde verteidigt Zinswende EZB schockt Anleger mit Inflationsprognose

Nach elf Jahren Niedrigzinsphase leitet die EZB die Wende ein und beginnt im Juli mit einer moderaten Zinsanhebung. Präsidentin Lagarde verspricht dennoch keinen schnellen Dämpfer für die Rekordinflation. Ganz im Gegenteil: Die Prognosen sind düster und verderben den Anlegern die Laune.

AP22129166268214.jpg
09.06.2022 16:10

Nach Lockdown-Lockerungen Chinas Exporte steigen stärker als erwartet

Nachdem Chinas Außenhandel zunächst stark unter den Folgen verhängter Lockdowns gelitten hat, scheint sich das Land nun wieder zu erholen. So liegen die aktuellen Exportzahlen um einiges höher als erwartet. Instabile Lieferketten und international hohe Inflationsraten setzen dem Außenhandel jedoch weiterhin zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen