"Hilfspaket reicht nicht aus" Krankenhaus-Chef Gaß beklagt 8,5-Milliarden-Euro-LückeDie aktuellen Preissteigerungen machen auch vor Kliniken nicht Halt. Die Politik reagiert mit einem Hilfspaket. Doch das reiche bei Weitem nicht aus, rechnet Krankenhäuser-Chef Gaß vor. Bis Ende 2023 würden rund 8,5 Milliarden Euro fehlen. Er sieht einige Krankenhäuser vor Notlagen. 20.11.2022
Kartellbehörde muss aktiv werden Verbraucherschützer: Fernwärme-Kunden vor Abzocke schützenVerbraucherschützer sorgen sich um die Belange von Fernwärme-Kunden. Der Grund: Preiserhöhungen von Fernwärmeanbietern werden wegen ihrer Intransparenz zu einem echten Problem. Nun sollen Kartellamt und Gesetzgeber regulierend eingreifen. 19.11.2022
Tierschutzbund sendet SOS Jedes vierte Tierheim steht vor dem AusIn der Pandemie schaffte sich so mancher ein Haustier an. Nun steigen die Kosten für den Unterhalt, man muss wieder ins Büro und das Tier passt nicht mehr so gut in den Alltag. Viele Tierheime führen bereits Wartelisten und können kaum noch helfen.19.11.2022
Weitere Zinserhöhungen geplant EZB bleibt eisern im Kampf gegen InflationSeit Monaten trotzt die Europäische Zentralbank der hohen Inflation mit kräftigen Zinserhöhungen. Dennoch sei diese nach wie vor zu hoch, mahnt EZB-Chefin Lagarde und kündigt weitere Schritte an. Um den Finanzsektor langfristig zu stabilisieren, werde man auch das Ausmaß an Anleihekäufen reduzieren.18.11.2022
Zum Jahreswechsel Hunderte Versorger erhöhen Strom- und GaspreiseIn vielen Haushalten trudeln dieser Tage Briefe oder gar nur noch E-Mails von Energieversorgern ein. Zum Jahreswechsel erhöhen zahlreiche der Unternehmen einem Bericht zufolge ihre Preise drastisch - bei Gas im Schnitt um 54 Prozent, bei Strom liegt der Anstiegswert dabei gar noch höher.18.11.2022
Habeck bei Illner "Die Situation ist jetzt beherrschbarer"Bei "Maybrit Illner" blickt Wirtschaftsminister Habeck auf die Herausforderungen der vergangenen Monate zurück. Weiterer Gast ist Deutsche-Bank-Chef Sewing. Er stellt der Bundesregierung bei der Krisenbewältigung ein gutes Zeugnis aus.18.11.2022Von Marko Schlichting
"Das Geschäft brummt" DAX-Unternehmen trotzen Krisen - Rekord-Wachstum im SommerDie 40 Unternehmen in der ersten deutschen Börsenliga trotzen Inflation, steigenden Kosten und politischen Unsicherheiten. "Wer mit einem Einbruch des Geschäfts gerechnet hatte, sieht sich getäuscht", bilanziert die Beratungsgesellschaft EY. Doch diese Entwicklung ist wohl endlich.17.11.2022
Bis zu 10.000 Stellen betroffen Amazon startet historische EntlassungswelleNach Twitter und Facebook ist Amazon der dritte Tech-Konzern, der Entlassungen in gigantischem Ausmaß plant - und bereits umsetzt, wie ein Top-Manager bestätigt. Man werde viele "talentierte Amazonianer" verlieren. Besonders in einem Bereich sind Insidern zufolge Kürzungen zu erwarten.17.11.2022
Ministerin Geywitz warnt Wer Wohngeld will, muss monatelang wartenInflation und steigende Mieten drücken auf das Einkommen vieler Menschen im Land, doch 1,4 Millionen winkt Entlastung durch die Wohngeldreform. Doch die Bauministerin räumt nun ein, dass die Ämter erstmal völlig überlastet sein werden.17.11.2022
Große Branchen-Kluft Tarifliches Weihnachtsgeld steigt 2022Wer unter dem Schutz eines Tarifvertrags arbeitet, der bekommt mit großer Wahrscheinlichkeit ein Weihnachtsgeld. Die durchschnittliche Bruttosumme fällt in diesem Jahr höher aus als im vergangenen - hinkt der Inflation aber trotzdem weit hinterher.16.11.2022