Schimpftirade Richtung Iran Trump nennt toten Soleimani "Hurensohn"Zahlreiche Menschen trauern im Iran um den bei einem gezielten US-Drohnenangriff getöteten General Soleimani. US-Präsident Trump nutzt dessen Tod für seinen Wahlkampf. In einer Rede beschimpft er Soleimani als "Hurensohn".15.01.2020
Militärstützpunkt im Irak Raketenangriff auf frühere Bundeswehr-BasisEin Stützpunkt der US-Armee im Irak ist offenbar erneut Ziel eines Angriffs geworden. Nahe der Basis nördlich von Bagdad schlugen nach Militärangaben mehrere Geschosse ein. Bis vor kurzem waren dort auch Soldaten der Bundeswehr stationiert.14.01.2020
Maas-Besuch in unsicheren Zeiten Deutsche Soldaten bleiben im Irak - vorerstIm Kampf gegen den IS hat die Bundeswehr aktuell rund 100 Soldaten im Irak stationiert. Der Golfstaat gehört aber auch zu den Schauplätzen der jüngsten amerikanisch-iranischen Auseinandersetzung. Bei einem Besuch in der Region warnt Außenminister Maas davor, den Anti-Terroreinsatz überstürzt zu beenden.13.01.2020
Bundeswehr-Mission in Nahost Maas sucht Antworten in AmmanWie geht es weiter im Kampf gegen die IS-Terrormiliz im Irak? Besteht Bagdad wirklich auf dem Abzug aller ausländischen Soldaten? Bei seiner Reise in den Nahen Osten versucht Außenminister Maas, klare Antworten zu bekommen.13.01.2020
Mehrere Soldaten verletzt Geschosse schlagen auf Basis im Irak einErneut schlagen auf einem Militärstützpunkt im Irak Geschosse sein. Die Luftwaffenbasis soll auch von US-Truppen genutzt worden sein. Wer hinter dem Angriff steckt, ist bisher unklar. Mehrere irakische Soldaten werden dabei verletzt.12.01.2020
"Iran und Irak meiden" EU-Flugsicherheit warnt vor ÜberflügenNach dem Boeing-Abschuss durch die Revolutionsgarden sollten europäische Fluglinien den Luftraum über dem Iran meiden und auch dem Irak nicht überfliegen. Das empfiehlt die Europäische Flugsicherheit und betont, das sei eine reine Vorsichtsmaßnahme. 11.01.2020
Pompeo hält an IS-Einsatz fest Bagdad will Abzug der US-Armee aus IrakDer Tod des iranischen Top-Generals Soleimani zieht Konsequenzen nach sich: Die Regierung in Bagdad setzt nun den Beschluss des irakischen Parlaments um und verlangt einen Abzug der US-Truppen aus dem Land. Premier Mahdi fordert von US-Außenminister Pompeo einen Abzugsplan. Aber der will bleiben.10.01.2020
Konflikt zwischen Iran und USA Maas ruft EU zur Geschlossenheit aufWas kann die EU tun, um eine Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran zu verhindern? Darüber beraten die Länder heute in einem Sondergipfel. Außenminister Maas appelliert an die Staaten, gemeinsam zu handeln - und die diplomatischen Kanäle zu nutzen.10.01.2020
Militäraktionen gegen den Iran Resolution soll Trump bremsenDas Vorgehen der Trump-Regierung im Konflikt mit dem Iran, vor allem die gezielte Tötung des Generals Soleimani betreffend, stößt im US-Repräsentantenhaus auf Kritik. Eine Resolution ist die Folge. Sie hat allerdings nur symbolische Kraft.10.01.2020
Luftangriff im Irak Rakete schlägt nahe Militärbasis einDie Lage im Irak bleibt angespannt. Während USA und Iran eine weitere Eskalation am Golf zu vermeiden versuchen, schlägt erneut eine Rakete in der Nähe eines irakischen Militärstützpunkts mit US-Truppen ein.09.01.2020