US-Präsident schürt Hoffnungen Trump: "Iran will ein Treffen"Irans Präsident Ruhani spricht sich vehement gegen ein bilaterales Treffen mit seinem US-Amtskollegen aus. Nun befeuert Trump jedoch Spekulationen, nach denen der Iran doch zu einem Gespräch bereit sei. Hoffnung auf einen Kompromiss im Atomkonflikt schürt auch eine andere Entwicklung.13.09.2019
Australien warnt vor Reisen Drei Australier im Iran festgenommenDie Lage ist etwas unübersichtlich, doch sicher scheint: Drei Australier sitzen - zum Teil seit mehreren Monaten - in iranischen Gefängnissen. Die Festnahmen deuten auf eine weitere Verschärfung der Spannungen zwischen Teheran und westlichen Regierungen hin.11.09.2019
Leistungsstärkere Zentrifugen Iran löst sich weiter von AtomabkommenSeit dem einseitigen Austritt der USA aus dem Atomabkommen entfernt sich auch der Iran immer weiter von den Vorgaben. Nun installiert das Land weitere Zentrifugen. Damit soll schneller und leistungsstärker Uran angereichert werden können. 09.09.2019
Bedrohung durch den Iran Wenn der Nachbar heimlich Tunnel gräbtDer Iran schränkt sich nicht mehr beim Ausbau seines Atomprogramms ein. Doch das ist nicht die einzige Gefahr. Die Grenze zwischen Libanon und Israel wird zum Zentrum eines Konflikts im Nahen Osten, den die Beteiligten nur noch mit Mühe kontrollieren können. 07.09.2019Von Frauke Niemeyer, Tel Aviv
"Die Uhr tickt" Iran droht mit Ausbau des AtomprogrammsIm Streit um das iranische Atomprogramm setzt das Land auf Drohungen: Man wolle schnellere und modernere Zentrifugen entwickeln, so die staatliche Atomenergiebehörde. Im Raum steht ein Grad der Urananreicherung, der den Bau einer Atombombe greifbar machen könnte.07.09.2019
"Europäer waren unfähig" Iran informiert EU über Atomdeal-TeilausstiegAb sofort will Iran wieder in die Atomforschung einsteigen. Das Trio Frankreich, Deutschland und Großbritannien sei nicht erfolgreich gewesen, den von den USA gekippten Atomdeal zu retten. Zugleich hält sich Teheran alle Rückkehr-Optionen offen, ohne allerdings US-Präsident Trump entgegenzukommen. 06.09.2019
Verhandlungen im Atomstreit Iran lehnt direkte Gespräche mit USA abDie Reise des iranischen Außenministers zum G7-Gipfel weckt Hoffnungen auf baldige direkte Gespräche zwischen Teheran und Washington. Dem erteilt Präsident Ruhani aber eine Absage und erhöht seinerseits den Druck auf Europa - sonst drohe eine Ausweitung der iranischen Urananreicherung.03.09.2019
Mission im Persischen Golf USA handeln, EU wartet abDie Europäische Union ist im Iran-Konflikt um Deeskalation bemüht. Deswegen ist eine Marinemission im Persischen Golf zur Begleitung von Handelsschiffen derzeit für die meisten Mitgliedsstaaten undenkbar. Die USA gehen dagegen in die Offensive.29.08.2019
Aufhebung der Sanktionen Ruhani stellt Bedingung für Trump-TreffenIm Atom-Streit zwischen den USA und dem Iran deutet sich nach dem G7-Gipfel Entspannung an. Selbst Präsident Trump macht Hoffnung auf ein Treffen mit seinem iranischen Amtskollegen. Doch Ruhani knüpft eine Zusammenkunft an eine Bedingung.27.08.2019
Pilgern trotz Spannung am Golf Millionen Muslime beginnen Hadsch in MekkaDer Hadsch gehört zu den fünf Säulen des Islam: Rund 2,5 Millionen Muslime reisen zum Start der weltweit größten Pilgerfahrt nach Mekka in Saudi-Arabien. Dieses Jahr wird das Großereignis allerdings überschattet von der Krise am Persischen Golf.09.08.2019