Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

egypt.jpg
06.08.2015 11:39

Terror rückt näher an Kairo Ägyptischer IS will Kroaten ermorden

Zum ersten Mal entführt der IS in Ägypten einen Ausländer und droht in einem Video mit dessen Hinrichtung: Ein Kroate ist seit Mitte Juli in der Gewalt des IS-Ablegers Provinz Sinai. Es läuft ein 48-stündiges Ultimatum für den Familienvater aus einem Dorf in Ostkroatien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen