Politik

Anschlag auf Breitscheidplatz Alle Berliner Todesopfer identifiziert

Berlin trauert um die Toten vom Breitscheidplatz.

Berlin trauert um die Toten vom Breitscheidplatz.

(Foto: dpa)

Vier Tage nach dem schrecklichen Anschlag steht nun fest, wer die Opfer vom Breitscheidplatz sind: Sechs Frauen und sechs Männer, die meisten deutscher Herkunft, wurden getötet.

Vier Tage nach dem Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin sind alle zwölf Toten identifiziert. Wie der "Spiegel" berichtet, handelt es sich um sechs Frauen und sechs Männer. Neben dem getöteten polnischen Lastwagenfahrer seien je ein Opfer aus Tschechien, Italien und Israel identifiziert worden, sagte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft. Bei den übrigen acht Todesopfern soll es sich laut Sicherheitskreisen um Deutsche handeln.

Laut Polizei ist eine Frau aus Neuss unter den Opfern. Die Frau, zu der die Behörden keine näheren Angaben machten, sei zusammen mit ihrem erwachsenen Sohn auf dem Weihnachtsmarkt gewesen, als der Lastwagen in die Menschenmenge fuhr. Der Sohn habe überlebt, werde aber noch im Krankenhaus behandelt. Bei allen bisher identifizierten Opfern handele es sich um Erwachsene, sagte LKA-Chef Christian Steiof. Weitere Details wurden nicht bekannt.

Nach den Worten von Berlins Innensenator Andreas Geisel kämpfen einige der Schwerverletzten in Krankenhäusern weiter um ihr Leben. Nach derzeitigem Stand seien bei dem Anschlag am Montag 53 Menschen verletzt worden, darunter 14 sehr schwer. Unter den Verletzten befinden sich demnach Staatsbürger aus Israel, Spanien, Großbritannien, Ungarn, Finnland und dem Libanon.

Der Terrorverdächtige Anis Amri wurde am Freitagmorgen in einem Mailander Vorort von einem Polizisten erschossen. Der 24-Jährige habe bei einer Routineüberprüfung durch zwei junge Polizeibeamte "ohne zu zögern" seine Waffe gezogen und gefeuert. Die Polizisten hätten zurückgefeuert, einer von ihnen wurde verletzt, schwebe aber nicht in Lebensgefahr.

Quelle: ntv.de, dsi/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen