Islamismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamismus

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Heinz Fromm, geht zur Sitzung des Parlamentarischen Kontrollausschusses.
24.11.2011 07:37

"Manches ist weg" Verfassungsschutz beklagt sich

Immer mehr Details über die Neonazi-Mordserie kommen ans Licht. So befasste sich die Bundesanwaltschaft bereits vor 13 Jahren mit dem Zwickauer Trio. Verfassungsschutzpräsident Fromm beschwert sich darüber, dass seine Behörde mögliche Versäumnisse nicht richtig aufarbeiten kann. Der Grund: Außer bei Islamismus-Verdächtigen müssen Akten nach fünf Jahren vernichtet werden.

Einige Tunesier beklagen Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen.
28.10.2011 20:19

Sorge vor Islamismus in Tunesien "Der Westen ist zu ungeduldig"

Die junge Demokratie in Tunesien bringt ihre ersten Wahlen hinter sich, und schon packt den Westen angesichts des Siegs der Islamisten und gewalttätigen Protesten die Angst vor einem Land im Würgegriff des Islam. Tunesien-Experte Klaus Loetzer ärgert sich über das falsche Bild des Westens, warnt aber gleichzeitig vor der Gefahr durch die Ennahda-Partei.

Bundesinnenminister Friedrich unterhält sich mit dem Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, Mazyek.
24.06.2011 14:03

Muslime warnen vor Islamfeindlichkeit Friedrich fordert Wachsamkeit

Mit Muslimen-Verbänden diskutiert Innenminister Friedrich, wie man stärker gegen die Radikalisierung von Jugendlichen vorgehen kann. Doch der sogenannte Präventivgipfel ist nicht unumstritten. Die Muslime fordern, nicht nur die Sicherheitspolitik, sondern auch die Integration zu bedenken. Und sie warnen vor der Islamfeindlichkeit in Deutschland.

Jetzt greifen auch in Kairo die Proteste um sich.
26.01.2011 14:01

Zwischenruf Ägypten: Wann fällt Mubarak?

Es ist zweifelhaft, ob die Proteste in Ägypten ähnlich rasche Folgen wie in Tunesien haben werden. Der organisierte Islamismus hat weit mehr Einfluss am Nil. Kommen die Islamisten hier an die Macht, ist die Stabilität im Nahen und Mittleren Osten gefährdet. ein Kommentar von Manfred Bleskin

YassinMusharbash.jpg
18.11.2010 11:01

Terrorwarnung Minister Cool wird nervös

Yassin Musharbash, Terrorismus-Experte beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel, diskutiert mit Ihnen bei busch@n-tv über Islamismus, Ausbildungslager und Anschlagsziele.

Anfang Dezember zündete eine Gruppe, die sich selbst "Koukoulofori" nennt, ein Polizeiauto in Hamburg an.
26.12.2009 14:55

"Paradigmenwechsel" Linksextreme im Visier

Einem Zeitungsbericht zufolge sollen sich die deutschen Sicherheitsbehörden künftig verstärkt um die linksextremistische Szene kümmern. Die Aufklärung im Bereich des radikalen Islamismus solle zurückgefahren und die Durchleuchtung des linksextremistischen Bereiches entsprechend verstärkt werden.

kein Bild
20.09.2008 12:19

Anti-Islamismus-Kongress Polizei verbietet rechtes Treffen

Die in Köln geplante Kundgebung von Rechtsextremen wird verboten. Das sagte ein Polizeisprecher. Die Sicherheit der Kölner gehe vor, lautete die Begründung. Zuvor war es bereits zu gewalttätigen Zwischenfällen gekommen. Die Lage eskalierte, als Linksextreme versuchten, Beamten die Schusswaffen zu entwenden, die Polizei griff daraufhin zu den Schlagstöcken.

kein Bild
05.09.2007 16:06

Islamismus in Deutschland Im Blickfeld der Ermittler

In Deutschland leben rund 3,2 Millionen Muslime. Ein Prozent wird vom Verfassungsschutz als extrem eingestuft. Mit 26.500 Mitgliedern ist die "Islamische Gemeinschaft Mill Görüs" die größte islamistische Gruppe in Deutschland.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen