Friedensgespräche mit den USA Taliban bestätigen erstmals TreffenDas US-Außenministerium will sich nicht äußern. Doch ein Taliban-Sprecher erklärt erstmals, dass sich eine Delegation der Miliz mit US-Vertretern traf. Ihr Ziel: Ein "friedliches Ende der Invasion in Afghanistan".13.10.2018
Lkw-Anschlag am Breitscheidplatz Bund hilft Terroropfern mit Millionen EuroKurz vor Weihnachten 2016 steuert Anis Amri einen gestohlenen Lkw auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Zwölf Menschen sterben. Für die Hinterbliebenen und weiteren Opfer des Anschlags zahlt der Bund 2,7 Millionen Euro - dabei soll es aber nicht bleiben.18.09.2018
Auseinandersetzung mit Moderne Islamische Welt durchlief AufklärungsphaseFür viele Europäer bedeutet der Islam Rückständigkeit und Ablehnung alles Modernen. So warnt Thilo Sarrazin vor einer "feindlichen Übernahme" unserer Gesellschaft durch Muslime. Doch hält diese Sicht einer genaueren Analyse stand?08.09.2018Von Wolfram Neidhard
Rückholung von Gefährder Sami A. Bochum muss doch kein Zwangsgeld zahlenDer Islamist Sami A. wird zu Unrecht nach Tunesien abgeschoben. Die zuständige Stadt Bochum soll angesichts des Behördenversagens 10.000 Euro zahlen. Doch ein Gericht in Münster hebt die Zahlung wieder auf. Nun ist der Tunesier am Zug.28.08.2018
Vom Verfassungsschutz beobachtet Immer mehr Islamisten leben in DeutschlandDie Zahl der Personen, die aus islamistisch-terroristischen Kreisen kommen und einen Bezug zu Deutschland haben, steigt. Verfassungsschützer trauen diesen "Gefährdern" mitunter Anschläge zu, durchschauen die Szene aber auch immer mehr.18.08.2018
Mehrere Anschläge verübt IS nimmt afghanische Schulen ins VisierDie Dschihadistenmiliz Islamischer Staat will sich für das Vorgehen der afghanischen Sicherheitsbehörden gegen ihre Kämpfer rächen. Ihre Vergeltung konzentrieren sie auf Bildungseinrichtungen des Landes. Dutzende Opfer sind bereits zu beklagen.16.08.2018
Vier Radtouristen getötet Tadschikistan gibt Iran Mitschuld an AngriffIn einem bei Touristen beliebten Berggebiet in Tadschikistan töten Angreifer vier Radfahrer. Der Islamische Staat reklamiert die Tat für sich. Doch die Regierung des Berglandes sieht die Opposition als Schuldigen - unter Mitwirkung des Iran.31.07.2018
Tunesien verweigert Ausreise Sami A. darf nicht nach Deutschland zurückMitte Juli wird Sami A. in einen Flieger nach Tunesien gesetzt, obwohl ein Gericht zuvor gegen seine Abschiebung urteilt. Die Behördenpanne hat ein juristisches Nachspiel in Deutschland. Der Islamist selbst kann dennoch nicht auf eine Rückkehr hoffen. 31.07.2018
Fahndungsliste beim BKA Polizei sucht 126.000 AusreisepflichtigeAuf der Fahndungsliste des Bundeskriminalamtes stehen fast 300.000 Personen. Darunter sind viele Ausländer, die nicht in Deutschland bleiben dürfen. Doch auch im Bereich politisch motivierter Kriminalität gibt es viele offene Haftbefehle.29.07.2018
Tausende Observationsfälle Seehofer: Wir haben die Dinge nicht im GriffMit mehrwöchiger Verspätung stellt Innenminister Seehofer den Verfassungsschutzbericht vor, der alles andere als beruhigend ist. Dabei äußert er sich doch noch zum Fall Özil, indirekt auch zur Kanzlerin.24.07.2018Von Hubertus Volmer