Hamas-Kommandeur getötet Israels Armee rückt gegen Terrorkommandos in Gaza vor
03.11.2023, 10:01 Uhr Artikel anhören
Etappenweise waren israelische Truppen bis nach Gaza-Stadt vorgedrungen.
(Foto: dpa)
Das israelische Militär kreist nach eigenen Angaben die Stadt Gaza ein. Dort kommt es weiter zu heftigen Auseinandersetzungen mit der Hamas. Ein führender Kommandeur der Terrorgruppe soll bei einem Luftangriff getötet worden sein.
Das israelische Militär (IDF) hat nach eigenen Angaben bei heftigen nächtlichen Kämpfen im Gazastreifen mehrere Terroristen getötet. Soldaten des 13. Bataillons der Golani-Brigade und gepanzerte Truppen des 53. Bataillons hätten in der Nacht gegen eine Reihe von Terrorkommandos gekämpft, gab das israelische Militär auf Telegram bekannt.
Die Soldaten hätten sich unter schwerem Beschuss ein langes Gefecht geliefert, hieß es ohne Angaben zum Ort der Kämpfe. Die Terroristen hätten dabei Panzerabwehrraketen abgefeuert, Sprengsätze gezündet und versucht, auf Fahrzeuge der israelischen Soldaten zu klettern. Dabei seien sie getötet worden.
Gleichzeitig hätten die Einsatzkräfte Luftangriffe mit Kampfflugzeugen und Artillerie angeleitet, hieß es. Die Terroristen seien getötet und die Gefahr für die Truppen gebannt worden. "Das Ergebnis war, dass sie (die Terroristen) getötet wurden und wir unsere Operation fortsetzen. Bis zum Sieg", schrieb die Armee weiter. Auf israelischer Seite sind vier Soldaten bei der Ausweitung der Bodenoperation in Gefechten mit der Hamas gestorben. Am Vorabend hatte Militärsprecher Daniel Hagari erklärt, Gaza-Stadt sei von israelischen Truppen umstellt.
Bei einem der nächtlichen Luftangriffe ist nach israelischen Angaben auch der Kommandeur des Sabra-Tel al-Hawa-Bataillons der Hamas, Mustafa Dalloul, getötet worden. Dalloul habe "eine Schlüsselrolle bei der Führung der Kämpfe gegen die IDF-Kräfte im Gazastreifen" gespielt. Zudem stellten israelische Einheiten bei Durchsuchungen in Beit Hanoun im nördlichen Gazastreifen Sturmgewehre, Maschinenpistolen, Granaten, Sprengkörper, Panzerfäuste und Munition, sowie Karten und Kommunikationsausrüstung sicher.
Die Hamas hatte am 7. Oktober einen großangelegten Angriff auf Israel begonnen, bei dem nach israelischen Angaben rund 1400 Menschen getötet wurden, darunter überwiegend Zivilisten. Mehr als 240 Menschen wurden demnach zudem aus Israel von Hamas-Kämpfern in den Gazastreifen verschleppt. Durch Israels Gegenangriffe im Gazastreifen wurden nach nicht unabhängig überprüfbaren Angaben der Hamas mehrere Tausend Menschen getötet.
Quelle: ntv.de, mba/AFP/dpa