"Er hält besser den Mund" Jair Bolsonaro fetzt sich mit Leonardo DiCaprioHollywood-Star Leonardo DiCaprio setzt sich engagiert für den Klimaschutz ein. Dass er dabei auch die Abholzung des Regenwalds kritisiert, stößt Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro sauer auf. Der Schauspieler solle aufhören, Unsinn zu reden, wird der Rechtspopulist nun zitiert.05.05.2022
Anteile für Anwohner Pflicht zur Bürgerbeteiligung an Windparks rechtensMecklenburg-Vorpommern verpflichtet Windpark-Betreiber, Anwohnern und Gemeinden Anteile anzubieten - zu einem gedeckelten Preis. Eine Beschwerde dagegen weist das Bundesverfassungsgericht nun ab. Klimaschutz und Stromversorgung stechen den schwerwiegenden Eingriff in die Berufsfreiheit aus.05.05.2022
Ressourcen für 2022 verbraucht Die Deutschen leben seit gestern auf PumpWürde jede Nation haushalten wie die Deutschen, dann bräuchten wir drei Erden, um nachhaltig unseren Bedarf an Ressourcen zu stillen. Der für Deutschland ermittelte Erdüberlastungstag fällt bereits auf den 04. Mai 2022. Der globale Stichtag wird erst in einigen Monaten anstehen.04.05.2022
Trikots aus Kaffee und E-Autos Veganer Fußballklub steigt in die 3. Liga aufBei den Gästefans stoßen die Tofu-Burger noch auf wenig Liebe, sportlich dagegen läuft es bei den Forest Green Rovers herausragend. Der erste klimaneutrale Verein schafft den Aufstieg in die 3. Liga und spielt jetzt sogar gegen Wayne Rooney. Das soll aber längst nicht alles sein.03.05.2022
"Versagen bei Energiepolitik" Bundesimmobilien haben kaum SolardächerDie Ampel-Koalition setzt sich zum Ziel, mehr für den Klimaschutz zu tun. So soll laut Koalitionsvertrag der Strombedarf in Zukunft zum Großteil mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. Solarenergie soll dabei eine tragende Rolle spielen. Doch auf den Dächern von Bundesimmobilien findet man kaum Solaranlagen, wie die Linksfraktion auf Anfrage erfährt.30.04.2022
Bericht erhebt schwere Vorwürfe Hat Schwesig den Landtag zur Klimastiftung belogen?Wegen ihrer lange russlandfreundlichen Haltung steht Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin in der Kritik. Ein Bericht wirft die Frage auf, ob Schwesig den Landtag über die Klimastiftung MV getäuscht hat. Demnach soll diese von Anfang an auf Nord Stream 2 ausgerichtet gewesen sein.29.04.2022
Baumplantage versus Naturwald Welche Aufforstung ist die beste?In vielen Teilen der Welt fallen große Waldflächen der Abholzung zum Opfer. Aber in Aufforstungskampagnen werden auch in riesigem Ausmaß Bäume gepflanzt. Oft entstehen dabei Baumplantagen, kein natürlicher Wald. Können die Plantagen den Naturwald ersetzen und was muss bei der Pflanzung beachtet werden?23.04.2022
Aktion mit Klimaaktivisten Dozent muss nach Baumbesetzung Strafe zahlenEin Professor setzt sich an seiner Hochschule für mehr Klimaschutz ein. Weil er dabei gemeinsam mit Aktivisten unangemeldet einen Baum besetzt, wird er nun zu einer Geldstrafe verurteilt. Sein Ziel bei der Protestaktion hat der Dozent jedoch mittlerweile trotzdem erreicht.19.04.2022
Dreitägiger Protest geplant Extinction Rebellion blockiert Pariser ZentrumSie ketten sich an Zement gefüllte Behälter und halten mit Heuballen den Verkehr in Paris auf. Mit dieser Aktion wollen hunderte Aktivisten der Gruppe Extinction Rebellion bis Ostermontag ausharren, um auf den Klimanotstand aufmerksam zu machen. Der Zeitraum ist bewusst gewählt.16.04.2022
Lachende Ministerin im Niger Melonen schleppende Baerbock begeistert selbst die CDUIm westafrikanischen Niger leiden die Menschen unter Terror, dem Klimawandel und knappen Nahrungsmitteln. Außenministerin Baerbock verspricht bei einem Besuch deutsche Unterstützung - und erobert mit ihrem herzlichen Auftritt nicht nur die Herzen der nigrischen Bevölkerung.15.04.2022