Start in US-Bilanzsaison Anleger befürchten Corona-RückschlägeDie Marktteilnehmer starten zurückhaltend in die US-Bilanzsaison. Die steigenden Neuinfektionen schüren Ängste vor neuen Kurseinbrüchen. Auch die Entscheidung über einen neuen EU-Wiederaufbaufonds lässt Börsianer nicht jubeln.12.07.2020
"Ab Herbst wieder Wachstum" Altmaier sieht schnellen AufschwungKommt die deutsche Wirtschaft bald schon wieder aus dem Corona-Jammertal heraus? Peter Altmaier gibt sich optimistisch. Spätestens im Oktober dürfte es wieder aufwärts gehen, prognostiziert der Wirtschaftsminister.05.07.2020
Ifo sieht kräftiges Wachstum "Jetzt geht es schrittweise aufwärts"Die deutsche Wirtschaft hat das Tal der Tränen durchschritten. In den kommenden Monaten geht es aufwärts. Allerdings wird das Vorkrisenniveau erst Ende kommenden Jahres erreicht. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt wird sich indes deutlich langsamer erholen.01.07.2020
Dennoch verhaltener Optimismus Forscher senken BIP-Prognose drastisch abMit großer Wucht trifft die Corona-Pandemie die deutsche Wirtschaft. Konjunkturexperten des IMK sagen deshalb einen stärkeren Einbruch des BIP voraus als bislang angenommen. Das Schlimmste habe Deutschland demnach allerdings hinter sich.30.06.2020
"Die Zuversicht nimmt zu" Ökonomen sehen Tiefpunkt durchschrittenDeutschlands Wirtschaft wurde von der Corona-Pandemie schwer getroffen. Besonders der Tourismus und der Einzelhandel leiden. Dennoch halten Ökonomen einen leichten Aufschwung schon bald für möglich - sofern es keinen starken Wiederanstieg der Corona-Erkrankungen im Herbst gibt.16.06.2020
Positive BIP-Prognose Chinas Wirtschaft strebt wieder aufwärtsAls Ursprungsland des Coronavirus stand China als erster Staat unter einem Lockdown - mit verheerenden Folgen für die Wirtschaft. Doch nun machen Zahlen und Prognosen Hoffnung: Das Wachstum zieht wieder an, der Automarkt vermeldet steigende Absätze.11.06.2020
40 Prozent Plus seit März Warum der nächste Corona-Crash kommtDie Aktienkurse steigen, als hätte es den Shutdown nicht gegeben. Dabei wird die Wirtschaftserholung lang und mühsam werden, wie Ökonomen warnen. Womöglich ist die Kursexplosion der Auftakt zum Corona-Crash 2.0.28.05.2020Von Diana Dittmer
BIP-Einbruch von zehn Prozent DIW erwarten keine schnelle ErholungDie deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht des DIW im zweiten Quartal drastisch einbrechen. Und auch wenn es anschließend aufwärts geht - die Erholung wird langsam und lange dauern. Die Corona-Folgen für Export seien verheerend. Verbraucher blieben sehr zögerlich.27.05.2020
Ifo-Index zieht an "Wirtschaft sieht Licht am Ende des Tunnels"Angesichts der anhaltend guten Entwicklung werden bundesweit die Corona-Beschränkungen schrittweise gelockert. Dadurch hellen sich auch für die Firmen die Aussichten etwas auf. Und auch wenn der Pessimismus überwiegt, die Zuversicht keimt.25.05.2020
Wieder was gelernt Aus Corona-Schulden wachsen wir rausDie Wirtschaft bricht wegen der Corona-Krise dramatisch ein. Die Bundesregierung beerdigt deshalb die Schwarze Null und nimmt neue Schulden auf. Ist das der richtige Weg, um die Wirtschaft nach Corona wieder auf Kurs zu bringen? 25.05.2020