Luft gespritzt oder vergiftet Krankenschwester ermordete sieben NeugeboreneAuf einer britischen Neugeborenenstation sterben in kürzester Zeit auffällig viele Babys. Nun befindet ein Gericht eine Krankenschwester des Mordes für schuldig. Die Staatsanwaltschaft nennt sie eine "kalt kalkulierende" Täterin. Sie habe gezielt Tötungsmethoden angewandt, die "kaum eine Spur hinterließen".18.08.2023
Informationsrecht für Patienten Kliniken sollen Qualitätsdaten ab 2024 offenlegenAngebot, Leistung und Ausstattung: Über ein sogenanntes "Transparenzverzeichnis" sollen sich Patienten künftig im Vorfeld über die Qualität deutscher Krankenhäuser informieren können. Auch die Rate an Komplikationen und Todesfällen soll so ab kommendem Frühjahr online einsehbar sein. 17.08.2023
Kripo ermittelt 28 Menschen bei Klinikbrand in NRW verletztIn einem Krankenhaus im nordrhein-westfälischen Hemer bricht ein Feuer aus. Es gibt etliche Verletzte, unter ihnen sind sowohl Patienten als auch Klinikmitarbeiter. Die Polizei ermittelt gegen einen Patienten wegen Brandstiftung.04.08.2023
Herzschrittmacher eingesetzt Netanjahu hat Operation wohl gut überstandenÜberraschend teilt Israels Regierungschef Netanjahu mit, ihm werde ein Herzschrittmacher eingesetzt. Laut den Ärzten ist die Operation gut verlaufen. Er soll rechtzeitig entlassen werden, um an der Abstimmung seiner umstrittenen Justizreform teilzunehmen. 23.07.2023
Ruf nach "Kehrtwende" Kassenärzte fordern weniger OPs in KlinikenDer Kassenärzte-Chef Gassen kritisiert, dass es in Deutschland viel zu viele stationäre Behandlungen gibt. "Von den rund 16 Millionen im Jahr könnten drei bis vier Millionen ambulant durchgeführt werden, also auch von niedergelassenen Ärzten." Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hält das für unrealistisch.17.07.2023
Nachbesserungen gefordert Krankenhausreform: Kassenärztechef warnt vor ScheiternDer Chef der Kassenärzte, Andreas Gassen, sieht bei der Krankenhausreform von Karl Lauterbach noch viel Verbesserungsbedarf - anderenfalls drohe sie zu scheitern. Der Mediziner macht auch gleich an mehreren Punkten deutlich, wo er Nachholbedarf sieht.15.07.2023
Klinik-Landschaft in Deutschland So weit ist es bis zum nächsten Krankenhaus Die große Krankenhausreform kommt, der Verband der Klinikbetreiber fürchtet Einschnitte bei der Versorgung in der Fläche. Wie gut ist Deutschland bisher ausgestattet? Eine Karte zeigt die Lage in der deutschen Klinik-Landschaft. 11.07.2023
Vergütungssystem wird geändert Verbände fordern Finanzzusagen für KrankenhausreformNach langen Verhandlungen einigen sich Bund und Länder auf die Grundzüge einer Krankenhausreform. Doch der Streit dürfte weitergehen: Gewerkschaften und Verbände sehen Finanzbedarf. Bundesminister Lauterbach will lieber "keine Hoffnungen machen".11.07.2023
Beschwerde und Klinikwechsel Unzufrieden im Krankenhaus? Das kann man tunNiemand ist gern im Krankenhaus. Das wissen auch die Pflegekräfte und Ärzte und tun viel, damit es den Patientinnen und Patienten im Haus gut geht. Doch manchmal ruckelt es trotzdem. Und dann?10.07.2023
"Nie zuvor auf so was gestoßen" Ukraine: Hochresistente Keime breiten sich in Kliniken ausNichts hilft mehr: Jährlich sterben mehr als eine Million Menschen weltweit an multiresistenten Keimen. Forschende aus Schweden untersuchen nun Proben aus ukrainischen Krankenhäusern. Dort tragen Infizierte multiresistente Bakterien in sich, die sogar Fachleute überraschen.04.07.2023