"Symptome wie Schlaganfall" Notfall bringt Hailey Bieber ins KrankenhausEs war einer der "gruseligsten Momente" in ihrem Leben: Am Frühstückstisch geht es Hailey Bieber plötzlich sehr schlecht. Im Krankenhaus stellen die Ärzte ein Blutgerinnsel im Gehirn fest. Inzwischen gehe es ihr aber wieder besser, versichert das Model.13.03.2022
Engpässe in der Versorgung Personalausfall durch Corona belastet KlinikenDie Corona-Fallzahlen sind so hoch wie nie. In einigen Krankenhäusern kommt es durch erkrankte Beschäftige bereits zu Aufnahmestopps. Dazu erwarten die Kliniken eine Mehrbelastung aufgrund der Kriegsflüchtlinge, deren Impfschutz oft nicht ausreichend sei.12.03.2022
Kind unter Toten in Mariupol Drei Menschen sterben bei Angriff auf KlinikBei ihrer Invasion in der Ukraine bombardiert das russische Militär immer wieder gezielt zivile Ziele. Nach dem Angriff auf eine Kinderklinik in der belagerten Stadt Mariupol werden mindestens drei Tote geborgen, darunter ein Kind. Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von einem "Kriegsverbrechen".10.03.2022
"Nähert sich gefährlichem Punkt" WHO: Ukrainischen Kliniken droht SauerstoffengpassSchon unmittelbar nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine zeigt sich die Weltgesundheitsorganisation WHO zutiefst besorgt über das Wohlergehen der Zivilbevölkerung. Nun droht in den Kliniken der erste Engpass: Die Sauerstoffvorräte könnten schon bald aufgebraucht sein. 27.02.2022
Langer Weg zurück ins Leben Wie zwei Frauen gegen Long Covid kämpfenIhre Ausdauer ist weg, sie können sich nichts mehr merken und leiden zum Teil unter Depressionen: Für Menschen mit Long Covid ist nicht mehr so, wie es vor der Corona-Erkrankung war. Eine Rehabilitation kann helfen, Körper und Geist wieder aufzubauen. Aber es ist ein weiter Weg.27.02.2022
Pflegebonus der Ampelkoalition Gerechte Politik gibt es nichtEine Milliarde Euro aus der Staatskasse sind für den Pflegebonus vorgesehen. Gezahlt werden soll er für "herausragende Leistungen". Somit können ihn alle Pflegekräfte für sich reklamieren. Trotzdem kriegen die einen mehr als die anderen. Die Prämie zeigt die Unmöglichkeit fairer Politik, die bezahlbar bleibt.27.02.2022Ein Kommentar von Thomas Schmoll
RKI: 210.743 Neuinfektionen Inzidenz geht leicht zurück, ähnlich viele ToteEine echte Entspannung der Corona-Lage ist noch nicht in Sicht: Das Robert-Koch-Institut meldet wieder mehr als 200.000 neue Fälle. Und das sind nur die Infektionen, die tatsächlich nachgewiesen sind. Der Inzidenzwert nimmt etwas ab.25.02.2022
Weiter steigende Fallzahlen Omikron-Höhepunkt in Kliniken noch nicht erreichtDer Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz spiegelt sich noch nicht in den Kliniken wider. Einem Branchenvertreter zufolge sind dort noch immer steigende Belegungszahlen zu beobachten. Die Situation sei weiter belastend und die Belegung der Intensivstationen gleichbleibend.22.02.2022
Högel-Vorgesetzte vor Gericht Wer ist mitverantwortlich für die Patientenmorde?Die Morde des Pflegers Niels Högel sind beispiellos in der deutschen Geschichte. Er verübte die Taten allein, aber er hätte vermutlich weniger Menschen auf dem Gewissen, wenn Vorgesetzte ihn eher gestoppt hätten. Ob das auch juristisch geahndet werden kann, muss nun ein Prozess zeigen. 17.02.2022
Intensivarzt Janssens bei ntv "Wir sind noch in einer Belastungssituation"Bund und Länder lockern, bis Mitte März sollen die allermeisten Maßnahmen wegfallen. Intensivmediziner Janssens bereitet das Sorgen: Die Diskussion erwecke bei vielen Menschen den Eindruck, "es wäre mal wieder vorbei". Dabei ist die Lage auf den Stationen noch nicht entspannt.16.02.2022