Mehr System als Einzelfall Team Wallraff zeigt: Bei Burger King bleibt es ekligZum vierten Mal ist "Team Wallraff" in unterschiedlichen Burger-King-Filialen undercover unterwegs, zum vierten Mal dokumentieren die Reporter bei verschiedenen Franchisepartnern alte, aber auch neue gravierende Missstände: abgelaufene Burger, zu lange Arbeitszeiten und die skrupellose Ausnutzung von Notlagen der Mitarbeitenden.29.06.2023
Großer Genuss für kleines Geld Günstig genießen fängt im Kopf anAlles wird teurer und sparen ist angesagt - auch beim Essen. Das ist nicht so einfach, weil wir ja den Genuss nicht einsparen wollen, der sollte nicht zu kurz kommen. Deshalb versuchen auch Spitzenköche wie Su Vössing den Spagat zwischen preiswert und genussvoll hinzukriegen.29.06.2023Von Heidi Driesner
Umfrage vor neuer RTL-Sendung Nur wenige glauben an bessere Zustände bei Burger KingIm September 2022 dokumentiert das RTL-Investigativ-Team Wallraff haarsträubende Zustände in mehreren Burger-King-Filialen. Das Unternehmen verliert das Vegan-Label und gelobt Besserung. Dass sich wirklich etwas ändert, glauben einer Umfrage zufolge jedoch nur wenige. 29.06.2023
Medium-Sprudel im Test Ein Mineralwasser ist nur knapp "ausreichend"Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser hat sich Deutschland in den letzten 50 Jahren nahezu verzehnfacht. Bleibt nur zu hoffen, dass die vergleichsweise teuren Wässer dann auch was taugen. Warentest hat einen Schluck aus der Pulle genommen und stellt unter anderem fest, dass nicht jedes Wasser ursprünglich rein ist.29.06.2023
Mögliche Schimmelbildung Gerolsteiner ruft Mineralwasser zurückGerolsteiner Naturell ist die richtige Wahl für alle, die Mineralwasser ohne Kohlensäure bevorzugen. Soweit die Werbung. Doch wie nun das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei vereinzelten Flaschen Schimmel entstanden sein kann. Nun folgt der Rückruf. 27.06.2023
"Goldener Windbeutel" Das ist die dreisteste Werbelüge 2023Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat erneut zur Wahl gerufen und auch dieses Jahr haben Zehntausende Teilnehmer über die dreisteste Werbelüge abgestimmt. Und - tätärätä - der "Goldene Windbeutel" 2023 geht an ...27.06.2023
Teilweise über 100 Jahre alt "Bibliothek" hütet Sauerteige aus aller WeltIn St. Vith in Belgien befindet sich eine ganz besondere Bibliothek. In großen Kühlschränken lagern dort 144 Sauerteige aus 28 Ländern - darunter ausgefallene Rezepturen, teilweise sehr alt. An den Teigen wird geforscht, aber die Bibliothek hat sich auch schon als "Backup" für Bäcker bewiesen.26.06.2023
Drei sind "ungenügend" Kein isotonischer Drink überzeugt Öko-TestWer viel schwitzt, sondert nicht nur Wasser ab, sondern verliert vor allem auch Natrium. So mancher versucht, den Verlust durch ein isotonisches Getränk auszugleichen. Doch Öko-Test ist von den Produkten wenig angetan und hält sie für entbehrlich.23.06.2023
Fleischloses im Öko-Test Bei zwei Burger-Patties setzt es ein "ungenügend"Fast zehn Prozent der Deutschen mögen es vegetarisch oder vegan. Und wollen dennoch nicht auf einen Hamburger verzichten. Dank pflanzenbasierter Burgerscheiben geht beides. Allerdings sollte sehr darauf geachtet werden, wo hineingebissen wird, wie Öko-Test feststellt.22.06.2023
Geschälte Tomaten im Öko-Test Einmal Tomaten aus der Dose sind "mangelhaft" Egal, ob für Spaghetti in Tomatensoßen, andere Soßen oder Suppen: Irgendwo findet sich bestimmt noch eine Dose geschälter Tomaten. Was nicht immer die beste Idee ist, um auf die Schnelle eine warme Mahlzeit zu zaubern. Denn in den Konserven finden sich Hormone, wie Öko-Test feststellt. 22.06.2023