Rabatte im Lebensmittelhandel Zu Ostern locken Sonderangebote Rund 36 Prozent Rabatt bei Kaffee, 40 Prozent bei Cola und fast 50 Prozent bei Eis: Mit zahlreichen Preisaktionen bei Markenartikeln versuchen die großen Handelsketten vor Ostern, die jüngste Welle von Preiserhöhungen vergessen zu machen.13.04.2022
Ernährung als Alzheimerschutz? Gesundheitsvorsorge gibt es vom TellerKrebs, Demenz, Diabetes: Wer sich gesund ernährt, kann vielen Krankheiten vorbeugen. Doch noch immer unterschätzen viele Menschen diese Bedeutung der Nahrung für die Prävention. Die Forschung findet immer mehr Argumente für einen bewussteren Umgang mit unseren Mahlzeiten.09.04.2022
Ohne Trüffel - aber mit Herz Kiews hippe Bars werden zu VolksküchenVor dem Krieg ist Kiew eine florierende Großstadt mit einer Gastro-Szene, die in Osteuropa ihresgleichen sucht. Nach Beginn der russischen Invasion müssen Restaurants und Bars schließen. Doch manche Betriebe orientieren sich neu - die einen kochen für die Armee, die anderen eröffnen kostenlose Restaurants für Rentner.09.04.2022Von Alexandra Muraschka und Anton Kaschlikau
Salmonellen-Befall lange bekannt Ferrero-Werk in Belgien von Behörde geschlossenDer große Rückruf von Kinder-Produkten betrifft auch Deutschland. Nun kommt heraus: Hersteller Ferrero ist bereits im Dezember vergangenen Jahres auf Salmonellen in einer belgischen Fabrik gestoßen, aus er die betroffenen Süßwaren wohl stammen. Die Aufsichtsbehörde macht das Werk dicht.08.04.2022
Leere Regale in Supermärkten "Größte Rohstoffkrise seit Zweitem Weltkrieg"In manchen Supermärkten sind Regale regelrecht leergefegt. Aus der Lebensmittelbranche heißt es, die Versorgungssicherheit sei zwar gewährleistet, der Blick in die Zukunft aber schwierig. Es werde zu "deutlichen Verknappungen" kommen.08.04.2022Von Kevin Schulte
Böse Oster-Überraschung Ferrero ruft noch mehr Produkte zurück Hersteller Ferrero ruft nach den Überraschungseiern weitere Produkte der Marke Kinder zurück, unter anderem Schoko-Bons sowie Mini Eggs. Es besteht der Verdacht auf eine Belastung mit Salmonellen. Diese Tranchen und Artikel sind betroffen.07.04.2022
Inflation Schnäppchen schlagen Zehn Tipps, um beim Lebensmitteleinkauf zu sparen Auch wenn es dieser Tage Bedrückenderes gibt als die rasant steigenden Lebensmittelpreise im Supermarkt, bereitet das Bezahlen an der Kasse doch Sorge. Wie der enorme Preisanstieg dennoch etwas ausgebremst werden kann, lesen Sie hier. 06.04.2022
Alte Rituale auf dem Prüfstand Snacken ist die neue HauptmahlzeitFrühstück, Mittag- und Abendessen - so lautet der klassische Mahlzeitenplan des Tages. Doch inzwischen gerät der bei immer mehr Menschen in Vergessenheit. Stattdessen gibt viele kleine Mahlzeiten. "Das ist praktisch, denn man muss keinen großen Aufwand betreiben", erklärt Trendforscher Oliver Leisse.05.04.2022
Belastung mit Salmonellen Überraschungseier zurückgerufenHersteller Ferrero für eine böse Überraschung. Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen werden in Europa einige Tranchen des beliebten Überraschungseis zurückgerufen. Demnach kann in Großbritannien eine mögliche Verbindung mit einem Infektionsausbruch nicht ausgeschlossen werden.05.04.2022
Wegen anhaltender Proteste Sri Lankas Präsident verhängt NotstandStromausfälle, Lebensmittelknappheit und Treibstoffmangel: Sri Lanka befindet sich inmitten einer schweren Wirtschaftskrise. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächst, es kommt zu gewalttätigen Protesten. Jetzt ruft Präsident Gotobaya Rajapaksa den Notstand aus.02.04.2022