Einer ist "mangelhaft" Nur sechs Apfelsäfte sind "gut"Deutschland ist unangefochtener Fruchtsafttrinkerweltmeister. Auf um die 30 Liter kommt jeder Bewohner davon pro Jahr. Besonders beliebt: Apfelsaft. Die Stiftung Warentest hat sich den einen oder anderen Schluck gegönnt und verrät, welche der 26 Säfte was taugen.23.02.2022
Ladiges kocht Jetzt wird es Wild!Sorry, Bambi! Unser Koch mag es wild. Und er mag Wild, aber eben am liebsten auf dem Teller. Es ist hart, heute ein Wild zu sein bei den vielen Jägern, aber vielleicht ist es ein Trost, dass es am Ende wenigstens richtig lecker ist! Und nachhaltig. 17.02.2022Von Marc Ladiges
Klimaforscher rütteln am Konsum "Ohne Fleischsteuer wird es nicht gehen"Die Menschen in Deutschland essen deutlich weniger Fleisch als vor der Jahrtausendwende, aber immer noch viel zu viel, wenn wir den Klimawandel stoppen wollen. Ein internationales Forscherteam plädiert deshalb für eine Fleischsteuer. Bei ntv stellt eine beteiligte Umweltökonomin die Lösung vor. 17.02.2022
Preise steigen nur leicht Deutsche kaufen öfter Bio-LebensmittelBio ist immer beliebter. Das zeigt sich auch am Kaufverhalten der Verbraucher in Deutschland. Vor allem bei Fleisch greifen immer mehr Menschen zur ökologischen Variante. Doch die Preise steigen.15.02.2022
Sarah Wiener über Kunstfleisch "Für mich ist dieser Trend das Grauen 4.0"Fleisch essen, ohne Fleisch zu essen - damit liebäugeln viele Menschen. Sarah Wiener hält diesen Trend dagegen für fürchterlich. Denn was im Labor teilweise passiere, sei teilweise "bestialisch und widerlich", erzählt die frühere Köchin, die inzwischen für die Grünen im Europaparlament sitzt, bei ntv.10.02.2022
Erinnerungen zum Thronjubiläum Nelson Müller machte Frikadelle für die QueenIn ihren sieben Jahrzehnten als britische Königin dürfte Elizabeth II. schon manche Termine mit üppigen Verköstigungen erlebt haben. Als sie vor Jahren nach Düsseldorf kommt, entscheidet sich die Monarchin trotz reichhaltigen Angebots für eine simple Frikadelle. Fernsehkoch Nelson Müller erinnert sich.07.02.2022
Eintauchen und loslassen Zwölf Fußbäder sind "sehr gut"Wasser in die Schüssel, Badezusatz dazu, Füße rein, entspannen. So einfach geht Wellness für die Füße. Öko-Test hat 20 Fußbadezusätze untersucht und verrät, ob diese sinnvoll sind und welche ins Wasser dürfen. 31.01.2022
Trendgetränke 2022 Tequila ist bald der neue GinBier geht vermutlich immer, Kaffee und Tee wahrscheinlich auch. Aber was trinken Leute, die derzeit besonders angesagt sein wollen? Die Drinks des Jahres - auch ohne Umdrehungen - sind 2022 wohl aus der Agave, aus Trauben oder Hafer.31.01.2022
Alle "sehr gut" Apfelessig begeistert Öko-Test Apfelessig soll gegen allerhand Unschönes helfen. Beispielsweise Diabetes, Hämorrhoiden oder Asthma. Noch dazu gilt er als Schönheitsmittel. Aber alle Versprechen helfen nichts, wenn im Produkt problematische Inhaltsstoffe stecken. Was nicht der Fall ist. 27.01.2022
"Fast Fruit" im Öko-Test Drei rote Smoothies sind doch "ausreichend" Gesunde Ernährung ist längst zum Lifestyle geworden, im Alltag aber nicht immer umsetzbar. Smoothies scheinen das Unmögliche aber möglich zu machen. Ob Gesundheit auf die Schnelle als Fertigprodukt tatsächlich so einfach ist, hat Öko-Test untersucht. 27.01.2022