Ermäßigter Mehrwertsteuersatz CSU will Regionalität belohnenKnapp zwei Monate vor der Bundestagswahl will die CSU das Wahlprogramm beschließen. In dem 20-seitigen Papier geht es in erster Linie um viele Steuerentlastungen. Neben der dauerhaften Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie sollen vor allem regional erzeugte Lebensmittel begünstigt werden.22.07.2021
Schatzkammer der Natur Die Beeren sind losJulia, Saskia und Vera finden: Solche Früchtchen gehen immer! Mit "Hello Berries" begrüßen sie den Sommer und machen in ihrem Buch mit den heimischen Vitaminbomben Wünsche wahr.22.07.2021Von Heidi Driesner
Brexit-Zankapfel Nordirland Britische Supermärkte schreiben BrandbriefGroßbritannien kämpft mit den bürokratischen Hürden durch den Brexit. Vor Ablauf einer weiteren Frist richten sich die Supermarkt-Chefs wegen des Streits um Nordirland an Brexit-Minister Frost und die EU-Kommission. In einem Schreiben warnen sie vor Lebensmittelengpässen und Preiskapriolen.18.07.2021
118 Millionen mehr Betroffene Corona verstärkt massiv weltweiten HungerFast jeder dritte Mensch auf der Welt kann sich nicht angemessen ernähren. Corona sorgt für eine der stärksten Zunahmen von Hunger seit Jahrzehnten. Dabei ist die Pandemie nur die Spitze des Eisbergs, wie die Vereinten Nationen warnen.12.07.2021
Schubsen, verbieten, informieren So beeinflusst man nachhaltiges VerhaltenDer Gesetzgeber hat unterschiedliche Möglichkeiten, wie er Verbraucher beeinflussen kann. Unter anderem kann er Verbote erlassen. Das ergibt vor allem dann Sinn, wenn ein Produkt "sicher" sein muss, erzählt Verbraucherexperte Christian Thorun in "Ja. Nein. Vielleicht."08.07.2021Von Verena Utikal
"Killerwal" geht im Streit Chef von Lidl und Kaufland wirft hin Der 73 Jahre alte Klaus Gehrig ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Aber unter seiner Leitung wächst die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland vom kleinen Einzelhändler zum größten Lebensmittelhändler Europas an. Nun tritt er überraschend zurück - im Streit um eine wichtige Personalie.02.07.2021
Haltungsstufe 2 wird Minimum Lidl und Kaufland verbannen BilligfleischAldi und Rewe gaben kürzlich den Startschuss für eine Veränderung des Schweinefleisch-Sortiments, nun zieht auch die Schwarz-Gruppe mit ihren Ketten Lidl und Kaufland nach. Bis Jahresende soll die Haltungsstufe 2 das Minimum in den Regalen sein. Für Verbraucher gibt es bald mehr Transparenz.01.07.2021
Wegen Mangel an Lkw-Fahrern Britische Wirtschaft warnt vor leeren Regalen Britische Logistikfirmen finden nach dem Brexit kaum noch Lkw-Fahrer aus der EU. Supermärkte klagen über ausbleibende Lieferungen. Im Sommer könnte es noch schlimmer werden. Die Wirtschaft fordert Maßnahmen.26.06.2021
Essig im Öko-Test Zwei Balsamico sind "sehr gut"Aceto Balsamico oder Condimento Bianco? Beides ist Essig, beides aus Italien und beides darf nicht nur auf den Salat. Wenn die Qualität stimmt. Die gibt es auch günstig. Mitunter wird aber bei der Zutatenliste geschummelt, wie Öko-Test bei einer Untersuchung von 20 Essigen festgestellt hat.25.06.2021
Streugut im Öko-Test Fünf Meer- und Steinsalze sind "sehr gut"Ohne Salz schmeckt alles fad. Aber es muss nicht zum überteuerten Edelsalz gegriffen werden, um Geschmack ins Essen zu bringen. Schließlich ist das, was da salzt, nur schnödes Natriumchlorid. Und das gibt es auch für wenig Geld in guter Qualität, wie Öko-Test weiß.24.06.2021