"Offene Debatte" gefordert FDP stellt subsidiären Schutz von Flüchtlingen infrageWenn Flüchtlinge in ihrem Land nicht politisch verfolgt sind, bekommen sie zumeist kein Asyl. Droht ihnen bei einer Rückkehr jedoch Gefahr für Leben und Gesundheit, wird ihnen subsidiärer Schutz gewährt. CSU-Chef Söder will dies für Bürgerkriegsflüchtlinge abschaffen. Auch die FDP fordert eine Änderung. 12.06.2024
Aktuelles Politiker-Ranking Pistorius bleibt ungeschlagen, Söder weit vor MerzBundeskanzler Olaf Scholz erreicht nur Platz 10, aber er liegt damit zwei Positionen vor Friedrich Merz. Gleich drei Unionspolitiker finden sich im Politiker-Ranking vor dem CDU-Vorsitzenden. Ganz oben steht aber ein Sozialdemokrat.11.06.2024
CSU-Chef im Frühstart Söder fordert Neuwahlen - "Ampel hat kein Vertrauen mehr"Die Europawahl war auch ein Erfolg für den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. In der K-Frage sei aber noch nichts entschieden, sagt sein potenzieller Konkurrent Markus Söder. Er fordert Neuwahlen und eine Wende bei der Migration.10.06.2024
Scholz' Worte reiner Wahlkampf? Söder glaubt nicht an Abschiebungen nach AfghanistanMigrationsexperte Thym findet, die veränderte Situation in Afghanistan und Syrien rechtfertige nicht länger ein pauschales Bleiberecht in Deutschland. Bayerns Ministerpräsident stellt trotzdem öffentlich infrage, dass der Kanzler seiner Abschiebe-Ankündigung Taten folgen lässt.08.06.2024
Pilotensitz ist vakant Sagt jetzt lieber nichts mehrKurz vor der Europawahl erlebt Deutschland eine Woche der Gewalt und des Verderbens. Die Politik scheint aus solchen Ereignissen aber nichts zu lernen.07.06.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Auf mehr Katastrophen einstellen Scholz verspricht Hochwasser-Opfern HilfeMenschen in den Hochwassergebieten brauchen aktuell zwei Dinge: ein Ende des Regens und Unterstützung. Beim ersten Punkt kann die Politik wenig tun, beim zweiten will sie jedoch liefern. Das erklärt Kanzler Scholz bei einem Besuch in Bayern. Er beschwört die Solidarität Deutschlands. 03.06.2024
Hochwasser "ernst und kritisch" Anwohner sollen unbedingt Anweisungen befolgenImmer wieder missachten Bewohner von Hochwassergebieten die Ansagen von Rettungskräften und bringen sich damit in Lebensgefahr. Ministerpräsident Söder warnt eindringlich davor. Vom Bund fordert er finanzielle Hilfe. Die Gemeinden hingegen sehen das Land in der Pflicht - und die Bürger.03.06.2024
Tote und Vermisste Dauerregen sorgt für dramatische Überschwemmungen in BayernÜberflutete Häuser, ein toter Feuerwehrmann, eine tote Frau: In Teilen Bayerns sorgt starkes Hochwasser für schreckliche Szenen. Bundeswirtschaftsminister Habeck und der bayerische Ministerpräsident Söder zeigen sich betroffen. Letzterer richtet einen Appell an die Bundesregierung.03.06.2024
Katastrophenfälle ausgerufen Stromschlag verletzt Mann lebensgefährlich in den FlutenGebrochene Dämme und braune Fluten machen mehrere Gegenden im Süden Deutschlands zum Katastrophengebiet. Ein Feuerwehrmann kommt beim Rettungsversuch einer Familie ums Leben. Es gibt viele Verletzte, zwei Menschen werden noch vermisst. Und der Wetterdienst warnt vor weiterem Starkregen. 02.06.2024
Evakuierung von 3000 Menschen Starkregen am Neckar angesagt, Bayern kämpfenWassermassen in Süddeutschland halten weiter Tausende Einsatzkräfte und Anwohner in Atem. In Baden-Württemberg lässt der Regen vorerst nach, neue Gewitter sind aber angekündigt. In Bayern dagegen heißt es weiter zittern.02.06.2024