Aktuelles Politiker-Ranking Pistorius bleibt ungeschlagen, Söder weit vor Merz
11.06.2024, 15:29 Uhr Artikel anhören
Merz und Söder beim CDU-Parteitag im Mai. Wer Kanzlerkandidat wird, soll im Herbst entschieden werden.
(Foto: picture alliance / dts-Agentur)
Bundeskanzler Olaf Scholz erreicht nur Platz 10, aber er liegt damit zwei Positionen vor Friedrich Merz. Gleich drei Unionspolitiker finden sich im Politiker-Ranking vor dem CDU-Vorsitzenden. Ganz oben steht aber ein Sozialdemokrat.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist weiterhin der Politiker, zu dem die Deutschen am meisten Vertrauen haben. Dies ergibt das aktuelle Politiker-Ranking des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Im Vergleich zum letzten Ranking bleibt der Wert des SPD-Politikers unverändert.
Auf den Plätzen zwei bis vier folgen Ministerpräsidenten der Union: Hendrik Wüst aus Nordrhein-Westfalen, Daniel Günther aus Schleswig-Holstein und Markus Söder aus Bayern.
Forsa ermittelt in seinem Politiker-Ranking regelmäßig, bei welchen Politikern die Bürger das Land "in guten Händen" sehen. Ihre Einschätzung können die Befragten mit Werten von 0 ("ist überhaupt nicht in guten Händen") bis 100 ("ist voll und ganz in guten Händen") abgeben. Auf Pistorius entfallen so beispielsweise 57 Vertrauenspunkte.
Scholz nur auf Platz 10
Mit SPD-Chef Lars Klingbeil ist der nächste Sozialdemokrat erst auf Platz sieben zu finden. Der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, halten den jeweils für ihre Parteien höchsten Platz.
Bundeskanzler Olaf Scholz erreicht nur den zehnten Rang, hat allerdings zwei Punkte zugelegt und ist damit nun zwei Plätze vor CDU-Chef Friedrich Merz. Pikant: Merz, dem die eindeutig größten Chancen für die Kanzlerkandidatur der Union zugesprochen werden, liegt weit hinter zwei möglichen Mitbewerbern: Wüst und Söder.
Sahra Wagenknecht von der gleichnamigen Partei BSW kommt auf Platz 17, vor Linken-Chefin Janine Wissler. Die letzten beiden Plätze gehen an die AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla.
Merz auch bei Unionsanhängern nur auf Platz vier
Unter den jeweils eigenen Anhängern ergibt sich ein etwas anderes Bild. In der Gruppe der SPD-Politiker liegt in einer solchen Aufstellung weiterhin Pistorius vorn - dann folgt allerdings Scholz auf Platz zwei. Wirtschaftsminister Robert Habeck steht bei den Grünen-Anhängern wie auch in der gesamten Umfrage vor Außenministerin Annalena Baerbock.
Die Anhänger der Unionsparteien geben CSU-Chef Söder die meisten Vertrauenspunkte. Merz erreicht auch hier nur den vierten Platz hinter Söder, Wüst und Günther.
Die Anhänger von AfD und BSW haben zu den meisten Politikern deutlich weniger Zutrauen als die Anhänger anderer Parteien. So kommt Verteidigungsminister Pistorius unter den BSW-Anhängern auf 40 Punkte, unter den AfD-Anhängern auf 29 Punkte. Lediglich Wagenknecht, Weidel und Chrupalla werden von den AfD- und BSW-Anhängern besser bewertet als von allen Deutschen. So kommt beispielsweise Weidel insgesamt nur auf 13 Punkte. Von den AfD-Anhängern erhält sie 71 Punkte, von den BSW-Anhängern immerhin 23.
Die Daten zum Politiker-Ranking wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 3. bis zum 5. Juni 2024 erhoben. Datenbasis: 1507 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Weitere Informationen zu Forsa hier.
Forsa-Umfragen im Auftrag von RTL Deutschland.
Quelle: ntv.de, hvo