Beschlüsse vor Scholz-Treffen Länder fordern verkürzte Asylverfahren und BezahlkartenNach dem Willen der Ministerpräsidenten soll der Asylantrag von Menschen, die kaum Bleibeperspektive in Deutschland haben, innerhalb von drei Monaten abgewickelt werden. Zudem solle eine bundesweit einheitliche Bezahlkarte für Asylbewerber kommen. Auch hinsichtlich einer Finanzspritze vom Bund äußerten die Länderchefs klare Vorgaben.13.10.2023
Grundrecht ändern? Söder möchte bei Asylfrage "das Undenkbare diskutieren"Für die meisten Parteien links der AfD stellen die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen ein Debakel dar - oder zumindest nicht den gewünschten Erfolg. In der Selbstanalyse machen zwei Parteichefs als einen der Gründe die Behandlung der Migrationsfrage aus.09.10.2023
CSU schießt sich auf FW ein Grüne geben Söder Mitschuld an RechtsruckBei den Landtagswahlen in Bayern verbucht die AfD mit 4,4 Punkten den stärksten Zuwachs. Die Grünen machen Ministerpräsident Söder für dieses Ergebnis mitverantwortlich. Sie hoffe, dass dieser Weckruf endlich gehört wird, so Spitzenkandidatin Schulze. 09.10.2023
Jens Spahn im "ntv Frühstart" "Wir schaffen das nicht mehr"Die Ampel habe "eine Klatsche bekommen", sagt Unionsfraktionsvize Spahn zum Ergebnis der Landtagswahlen in Hessen und Bayern. Hauptgrund sei der Frust der Bevölkerung aufgrund der außer Kontrolle geratenen Migration.09.10.2023
Trend geht nach rechts Sechs Lehren aus Hessen und BayernDie Landtagswahlen in Hessen und Bayern enden mit klaren Siegen für die Union. Doch während das Ergebnis der CDU ein Triumph ist, blickt die CSU eher bedröppelt drein. Für die Ampel-Parteien sieht es düster aus und die AfD erlebt einen historischen Erfolg. Sechs Lehren aus dem Wahlabend.09.10.2023Von Volker Petersen
Freie Wähler knapp vor der AfD Alle Daten zur Landtagswahl in BayernBei der Wahl im Freistaat gibt es einen klaren Gewinner. Die CSU bleibt stärkste Kraft. Zuwächse verzeichnen jedoch vor allem AfD und Freien Wähler. Wie sehen die neuen Mehrheitsverhältnisse aus? Die wichtigsten Daten im Überblick.09.10.2023
Vorläufiges Endergebnis CSU siegt in Bayern, Freie Wähler auf Platz zweiBei der Landtagswahl in Bayern platzieren sich die Freien Wähler mit hohen Stimmgewinnen als zweitstärkste Kraft hinter der CSU. Die Partei von Ministerpräsident Söder erleidet im Vergleich zu 2018 minimale Verluste. Grüne, FDP und SPD werden abgestraft. 09.10.2023
Niedrige Wahlbeteiligung vor Ort Doppelwahl läuft - Spitzenkandidaten an der UrneIn Bayern und Hessen laufen seit dem Morgen die jeweiligen Landtagswahlen. Dabei wird in Hessen ein knapperes Rennen erwartet als im Freistaat - so halten sich die Spitzenkandidaten auch bei ihrer Stimmabgabe am Wahltag bedeckt über mögliche Koalitionen.08.10.2023
Umfragewerte, Ablauf, Kandidaten Was man über die Wahl in Bayern wissen sollteBayern hat die Wahl: CSU und Freie Wähler wollen weiterhin zusammen regieren - doch wie stark werden die beiden Parteien künftig sein? Was kann die Opposition ausrichten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. 08.10.2023
Landtagswahlen in wilder Zeit Söder und Rhein werden siegen - aber spannend wird es trotzdemEs sind die letzten beiden Landtagswahlen in diesem Jahr - und es steht so gut wie fest, dass CDU und CSU am Ende stärkste Kraft werden. Doch es stellen sich weitere spannende Fragen zwischen Wiesbaden und München, die für ganz Deutschland Folgen haben können.07.10.2023Von Volker Petersen