Arbeiten trotz Corona-Infektion Söder plant Lockerung der Quarantäneregel in BayernCorona-Infizierte, die keine Symptome aufweisen, sollen aus Sicht des bayerischen Ministerpräsidenten Söder künftig arbeiten gehen dürfen. Die entsprechende Quarantäneregel soll gelockert werden. Söder plant ein gemeinschaftliches Vorgehen mit Baden-Württemberg. 10.11.2022
Union blockiert beim Bürgergeld CDU-Chef Merz verbittet sich Vergleich mit TrumpIm Streit um das Bürgergeld fährt SPD-Chef Klingbeil schwere Geschütze auf und rückt die Union in die Nähe von AfD und Trump. CDU-Chef Merz verwahrt sich gegen eine "Vergiftung des politischen Klimas" und bittet den Sozialdemokraten zum Vier-Augen-Gespräch. 08.11.2022
Streit ums Bürgergeld Klingbeil wirft Merz und Söder Fake-News vorDie Ampel-Koalition will Hartz IV mit dem Bürgergeld ablösen. Die Union kritisiert das Vorhaben scharf. Nun wirft SPD-Chef Klingbeil seinen Kontrahenten Merz und Söder vor, in der Debatte mit falschen Zahlen zu hantieren. 05.11.2022
Unionsspitzen schäumen Historisches "Ratskreuz" bei G7-Treffen abgehängtWährend des Treffens der G7-Außenminister im Friedenssaal des Rathauses in Münster fehlt ein Holzkreuz, das dort eigentlich an das Ende des Dreißigjährigen Kriegs erinnert. Was Teile der Opposition als "geschichtsvergessenen" Fauxpas kritisieren, erklärt das Auswärtige Amt mit Gestaltungsfragen. 04.11.2022
Guttenberg blickt zurück "Scham wird mich bis an mein Lebensende begleiten"Im Jahr 2011 bringt eine Plagiatsaffäre den damaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zu Fall. Diese Zeit nagt noch immer an ihm, sagt er dem "Stern". Eine Rückkehr in die Politik schließt er aus - stattdessen geht er neue Karrierewege. 02.11.2022
"Falsches Signal" Söder wettert gegen geplantes BürgergeldHöhere Regelsätze und weniger Sanktionen: Das Bürgergeld soll zum Jahreswechsel das bisherige Hartz-IV-System ersetzen. Für die CSU hat das geplante Paket aber zu viele Schwächen und geht laut Parteichef Söder in die falsche Richtung.31.10.2022
Giftiger CSU-Parteitag in Bayern Merz: Scholz ist "respektlosester Kanzler" aller ZeitenAm Freitag hält Bundespräsident Steinmeier eine Rede zur Lage der Nation. Aus der Bundesregierung und der Ampel-Koalition finden sich keine wichtigen Vertreter in Schloss Bellevue ein. Beim CSU-Parteitag in Augsburg macht CDU-Chef Merz in deutlichen Worten klar, was er davon hält. 29.10.2022
Allein gegen die Ampel Söder will Deutschlands starke Schulter seinDer CSU-Chef geht in Bayern einer Schicksalswahl entgegen. Doch ein Jahr vorher weiß niemand in der Partei, welche Themen die Menschen dann umtreiben werden. Also setzt Söder beim Parteitag auf ein Thema, das er von innen kennt: sich selbst.28.10.2022
"Der kann es auch schaffen" Scholz feiert bayerischen SPD-SpitzenkandidatenDie SPD kürt ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Bayern. Umfragen sehen die Sozialdemokraten bei zehn Prozent, doch der Kanzler reist eigens an, um dem Genossen das Zeug zum Sieg zuzusprechen. Dann arbeitet sich Scholz an Söders Energiepolitik ab. 22.10.2022
Bayern und Hessen empört Bund beendet Gigabit-Förderung für dieses JahrMit Milliarden des Bundes soll in ländliche Kommunen das Glasfasernetz ausgebaut werden. Doch wegen der hohen Nachfrage sind die Mittel schon vor Jahresende aufgebraucht. Bayern kritisiert den vorzeitigen Förderstopp scharf. Minister Wissing freut sich über das große Interesse.19.10.2022