Kühnert geht auf Söder los Bund und Länder streiten über EntlastungspaketVor dem Spitzentreffen zur Energiekrise zoffen sich Bund und Länder weiter über die Finanzierung der geplanten Entlastungen. SPD-Generalsekretär Kühnert geht den bayrischen Ministerpräsidenten hart an. Auch eine erneute Aussetzung der Schuldenbremse wird laut.19.09.2022
Kommunalversorger in Not Söder und Weil fordern Rettungsschirm für StadtwerkeDeutschlands Stadtwerke rechnen im kommenden Jahr mit erheblich höheren Strompreisen. Das könnte die kommunalen Unternehmen in arge Bedrängnis bringen. Die Ministerpräsidenten Söder und Weil denken bereits über einen Rettungsschirm nach.18.09.2022
"Keinesfalls zustimmungsfähig" Länder-Kritik am Entlastungspaket ebbt nicht abLange hat die Ampelkoalition über ein drittes Entlastungspaket verhandelt. Doch das Ergebnis stößt bei den Ländern auf Ablehnung. Dabei geht es vor allem um die Kosten, die ihnen aufgebürdet werden. Vom "unverantwortlichen" Umgang mit den Bundesländern ist die Rede.17.09.2022
187. Oktoberfest eröffnet In München ist wieder "ozapft"Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hat München sein Oktoberfest zurück. Der Münchner Oberbürgermeister Reiter ist beim Anzapfen des ersten Bierfasses ein bisschen aus der Übung. Millionen Gäste aus aller Welt werden erwartet - und mehr Corona-Infektionen. 17.09.2022
Wieduwilts Woche Merz prügelt bizarr danebenDie Union ist in der Opposition angekommen. Auf ihrem Parteitag in Hannover wollte die CDU Aufbruch und Resilienz demonstrieren. Aber dann servierte sie dumpfe Pointen - das soll die Konservativen von heute begeistern?16.09.2022Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Entlastungen nicht durchwinken Söder fordert weiteren Tankrabatt von der AmpelDer bayerische Ministerpräsident Söder attackiert die Ampelkoalition für ihr Entlastungspaket. Das könne von den Ländern nicht einfach durchgewinkt werden, womöglich müsse ein Vermittlungsausschuss her, um Bundesländer vor der Pleite zu bewahren. Zudem fordert der CSU-Chef einen weiteren Tankrabatt.10.09.2022
Markus Söder bei Maischberger "Das Risiko ist, dass es Blackouts gibt"Bayerns Ministerpräsident Söder kritisiert die Entscheidung von Wirtschaftsminister Habeck, zwei Atomkraftwerke als Reserve am Netz zu lassen. Sie sei falsch, nicht nachvollziehbar und in der Praxis nicht umzusetzen, sagt der CSU-Chef in der ARD-Talkshow "Maischberger".08.09.2022Von Marko Schlichting
Nach Umsturz-Fantasien in Chats Bayerns Verfassungsschutz beobachtet AfDBisher standen die "Junge Alternative" und einzelne AfD-Mitglieder auf der Liste des bayerischen Verfassungsschutzes. Nun ist die Gesamtpartei ein Verdachtsfall. Der AfD-Landeschef Protschka zeigt sich unbeeindruckt. Die bayerische AfD ist wegen radikaler Chats auf Telegram zuvor in Bedrängnis geraten.07.09.2022
Wüst zu Gast beim Gillamoos Söder holt zum Rundumschlag gegen Ampel ausZum politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos-Volksfest gehört nicht nur die morgendliche Maß Bier, sondern auch der verbale Schlagabtausch. Zwar lobt CSU-Chef Söder das neue Entlastungspaket, die Bundesregierung bekommt dennoch ordentlich ihr Fett weg.05.09.2022
Corona-Lage "derzeit stabil" Söder will ohne Maske auf die WiesnZum ersten Mal seit drei Jahren kann das Oktoberfest in München wieder stattfinden. Der bayrische Ministerpräsident Söder hat seinen Besuch auf der Wiesn schon angekündigt - und will dabei auf die Schutzmaske verzichten.05.09.2022