"Markus, lass es" Laschet kämpft um sein Vermächtnis - und gegen SöderDie Union hat die Bundestagswahl verloren und einen desaströsen Absturz erlebt. Über die Gründe wird noch gestritten. Der noch amtierende CDU-Chef Laschet will dabei ein Wörtchen mitreden - und beklagt sich bitter über die Seitenhiebe aus Bayern.04.11.2021Von Markus Lippold
CSU-Chef für Bund-Länder-Gipfel Söder will Drittimpfung für alleAuch Bayern zieht die Corona-Zügel wieder straffer: Ministerpräsident Söder plädiert für eine Drittimpfung aller Bürger und dringt auf einen Bund-Länder-Gipfel. Der kritischen Situation in den Krankenhäusern begegnet der Freistaat mit einer erweiterten Krankenhausampel. 03.11.2021
CDU bald mit Doppelspitze? Haseloff: "Wir haben Erfahrung mit Führungsfrauen"Die CDU ist im Wandel: Zum ersten Mal soll bei der Wahl des Vorsitzenden die Basis mitentscheiden. Für Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Haseloff ist das erst der Anfang eines Erneuerungsprozesses seiner Partei. Das sagt er am Dienstagabend in der Talkshow mit Markus Lanz im ZDF.03.11.2021Von Marko Schlichting
Laschet führt noch Gespräche Zur Not wählt die Basis den neuen CDU-ChefMit dezentem Stolz weist Armin Laschet darauf hin, dass das aktuelle Verfahren zur Findung eines neuen CDU-Vorsitzenden zumindest bislang geordneter abläuft als die letzten beiden Male. Und dann hat er noch einen Hinweis für den "freien Süden".02.11.2021Von Hubertus Volmer
Gegen hohe Energiepreise Söder fordert Senkung der MehrwertsteuerAngesichts steigender Preise vor allem für Gas und Benzin bringt CSU-Chef Söder eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Energie und Kraftstoffe ins Spiel. Dies "würde die Bürger von den schlimmsten Härten entlasten", sagt er, und warnt gleich noch vor einer Ampel-Koalition.31.10.2021
Keine Einmischung bei CDU Söder trimmt CSU auf Opposition und WahlDie Wahl ist für die CSU abgehakt - nun geht es um die neuen Realitäten. Parteichef Söder will das bundespolitische Profil stärken und sich zugleich für die Landtagswahl wappnen. Die große Schwester CDU soll sich derweil ohne Hilfe aus Bayern neu justieren können.29.10.2021
NRW schafft sie ab Bayern plant Maskenpflicht im UnterrichtDie Corona-Zahlen steigen in Bayern rasant, gerade unter Kindern und Jugendlichen. Ministerpräsident Söder stellt in Aussicht, die Maskenpflicht im Unterricht wieder einzuführen. In Nordrhein-Westfalen hingegen dürfen Schüler ab kommender Woche auf Mundschutz verzichten. Das stößt auf Kritik.28.10.2021
"These nicht nachvollziehbar" Seehofer zweifelt an besserem Wahlergebnis mit SöderNach dem Wahl-Debakel herrscht in Teilen der Union der Tenor: Mit Markus Söder als Kanzlerkandidat wäre das nicht passiert. Eine Ansicht, die der geschäftsführende Innenminister Seehofer nicht teilt. Vielmehr macht er inhaltliche Versäumnisse für die Niederlage verantwortlich.27.10.2021
RTL/ntv-Trendbarometer SPD und Merkel mit EinbußenDie SPD verliert im Trendbarometer einen Prozentpunkt, Grüne und FDP legen jeweils leicht zu. Die amtierende Bundeskanzlerin steht im Vertrauensranking weiter auf Platz eins, verliert aber fünf Punkte. In dieser Liste gewinnt FDP-Chef Lindner am stärksten.26.10.2021
Hass auf sozialen Plattformen Söder fordert Änderung von AlgorithmenAlgorithmen bestimmen, wer was auf Plattformen wie Twitter und Facebook zu sehen bekommt. Dadurch werden Ansichten bestärkt, auch wenn sie Hassbotschaften befeuern. Bayerns Ministerpräsident Söder fordert daher, die Algorithmen zu ändern.25.10.2021