Wieduwilts Woche "TheRepublic": Den neuen Konservativen fehlt die SeeleDer Konservatismus steckt in einer Krise. Die CDU hat Wertebewahrung mit Verharrung verwechselt und ist implodiert. Die Union müsste jetzt eigentlich gemeinsam Wegmarken setzen, sich neu entwerfen. Doch das geht nicht: Alte Männer krallen sich an ihre Ämter - und geistig frühalte Männer hängen Poster toter alter Herren auf.22.10.2021Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Lehren vom Deutschlandtag der JU Viele Sorgen und ein heimlicher Star der UnionDer Deutschlandtag der Jugend von CDU und CSU ist die erste große Parteiveranstaltung seit dem Desaster bei der Bundestagswahl. Er fördert einiges zutage: einen heimlichen Star, viele hausgemachte Probleme und eine neue Lust auf Debatten. Fünf Lehren aus dem Jahrestreffen der Jungen Union.17.10.2021Von Maximilian Beer, Münster
"Wieder enger zusammenrücken" CSU-Chef Söder reicht CDU die HandIm Wahlkampf lässt CSU-Chef Söder kaum eine Möglichkeit aus, gegen die Schwesterpartei zu sticheln. Nach der herben Wahlschlappe wechselt er die Tonart. Nun sollen die Unionsteile wieder mehr miteinander reden. Auf Wunsch wolle man von Bayern aus helfen, die Partei zu stabilisieren.16.10.2021
Deutschlandtag der JU Junge Union rechnet mit CDU und CSU abDer Deutschlandtag der Jungen Union gilt als erster öffentlicher Stimmungstest von CDU und CSU. Zum Auftakt des dreitägigen Treffens nimmt der Parteinachwuchs den zurückliegenden Wahlkampf der Mutterparteien auseinander. Blass kommt der Auftritt eines möglichen Kandidaten für den CDU-Vorsitz daher.16.10.2021Von Maximilian Beer, Münster
Zukunfts-Fragen nach Wahlpleite Merz: Union ist "schwerer Sanierungsfall"Nach dem tiefen Sturz beginnt die Einkehr: Beim Deutschlandtag der Jungen Union hält Friedrich Merz seiner Partei den Spiegel vor - bezeichnet sie nach der Niederlage bei der Bundestagswahl als "insolvenzgefährdet". Eine bestimmte Debatte will er aber noch nicht führen.15.10.2021
Deutschlandtag ohne CSU-Chef Söder sagt JU-Treffen überraschend abDer Deutschlandtag der Jungen Union gilt als Stimmungstest für die Union nach der verkorksten Bundestagswahl. Er könnte auch einen Fingerzeig darauf geben, wer die Nachfolge von CDU-Chef Laschet antritt. Überraschend sagt CSU-Chef Söder seine Teilnahme nun kurzfristig ab.14.10.2021
Nach Kritik an Freie-Wähler-Chef Aiwanger muss für Wahl-Tweet nicht zahlenAm Tag der Bundestagswahl veröffentlicht Freie-Wähler-Chef Aiwanger lange vor Schließung der Wahllokale eine angebliche Prognose. Das ist verboten - auch vom Koalitionspartner hagelt es Kritik. Wie Aiwangers Partei nun mitteilt, muss der Politiker aber kein Bußgeld fürchten. Nur eine Frage lässt sie offen.12.10.2021
Nach der Wahl ist vor der Wahl Auch Söder muss sich jetzt neu erfindenNicht nur aus der CDU wird die Kritik an Söders Seitenhieben gegen Laschet immer lauter. Auch in der CSU beginnt es zu rumoren. Der bayerische Parteichef muss sich selbst neu erfinden, sonst droht die nächste Schlappe bei der Landtagswahl im Herbst 2023.12.10.2021Ein Kommentar von Christina Lohner
"Tiefpunkt der Zusammenarbeit" Merz geht mit CSU ins Gericht"Stillos, respektlos und streckenweise rüpelhaft" sei der Umgang in der Union in den Wochen vor der Wahl gewesen, schreibt Merz in seinem Newsletter. Auch wenn der Name "Söder" nicht fällt, ist klar, wen er für die Sperrfeuer in den eigenen Reihen verantwortlich macht.09.10.2021
Team statt Zugpferd Markus JU streicht Söders Namen aus ErklärungBei seiner Rede vor der Jungen Union geht CSU-Chef hart mit dem gescheiterten Kanzlerkandidaten Laschet ins Gericht. Die Deutschen hätten einen anderen Kanzlerkandidaten gewollt. Allerdings bekommt auch Söder selbst von der bayrischen Parteijugend einen Denkzettel verpasst. 09.10.2021